Werbung

Nachricht vom 06.09.2017    

Piratenlager im Löwenbad: Land unter!

Einmal im Jahr heißt es im Jugendzentrum: Kindernacht! Im Rahmen dieser Aktion übernachten die Teilnehmer an außergewöhnlichen Orten. So waren sie bereits in der Rundsporthalle zur langen Sportnacht zu Gast sowie im Flippolino in Betzdorf. Am Freitag, den 25. August trafen sich 30 Kinder im Löwenbad Hachenburg, um gemeinsam mit dem Team des Jugendzentrum ein abenteuerliches Piratenlager zu erleben.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Zunächst wurden die Zelte aufgeschlagen und nach einer kurzen Absprache ging es erst mal hinein in kühle Nass und zwar zwei Stunden über die reguläre Badezeit hinaus! Leider kam aber irgendwann auch das Wasser von oben – und zwar nicht zu knapp- so dass die Zelte geräumt und das Gemeinschaftsnachtlager in der Cafeteria aufgeschlagen werden musste.

Der geplante Floßbau war leider dem Regen zum Opfer gefallen, da es aber zwischenzeitlich trocken war, konnten die Kinder Stockbrot am Lagerfeuer grillen. Nach einer sehr gewittrigen Nacht stärkten sich alle bei einem ausgiebigen Frühstück im Veranstaltungraum des Jugendzentrums, danach ging es bis mittags noch einmal ins Wasser….

Auch wenn das Programm etwas anders geplant war, hatten alle viel Spaß und haben das Beste aus der Situation gemacht. Ein ganz herzlicher Dank geht an das tolle Team des Löwenbads, das die Aktion nach allen Kräften und Möglichkeiten unterstützt hat. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Ruandische Delegation in der VG Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. So betraf das erste Objekt der Hilfe den Bau einer zwölf-klassigen Sekundarschule („Haupt-/Realschule“). ...

DAK-Hotline im Westerwald: Das hilft bei Schulstress

Montabaur. Der neue Präventionsradar der DAK-Gesundheit zeigt: Fast jeder zweite Schüler hat Stress – und viele leiden an ...

DITIB kritisiert Pressemitteilung nach Rundem Tisch

Hachenburg. Es ist unter anderem der Satz " Die von der Bundesanwaltschaft übernommenen Ermittlungen zur Weitergabe von Informationen ...

Jugend-, Schul-, Sport- und Sozialausschuss auf Rundfahrt

Hachenburg. Der angekündigte Besuch des Jugendzentrums entfiel, da die Mitarbeiter bis in die Nacht damit beschäftigt gewesen ...

Tragkraftspritzen und neues Fahrzeug feierlich eingeweiht

Westerburg. Zunächst hieß der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Westerburg, Gerhard Loos, die Wehrführer und Vertreter der ...

„Mini-Kamele“ aus Südamerika

Neuwied. Beide Arten gehören zur Familie der Neuweltkamele, besitzen aber im Gegensatz zu den Altweltkamelen Trampeltier ...

Werbung