Werbung

Nachricht vom 06.09.2017    

DAK-Hotline im Westerwald: Das hilft bei Schulstress

Die DAK-Gesundheit in Montabaur bietet am 7. September eine Hotline zum Thema Schulstress an. Per Telefon beraten Ärzte und Psychologen gestresste Schüler oder deren Eltern. Sie geben Tipps zur Bewältigung und wichtige Informationen zu stressbedingten Erkrankungen wie Bauch-, Kopf- oder Rückenschmerzen sowie Schlafproblemen.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Der neue Präventionsradar der DAK-Gesundheit zeigt: Fast jeder zweite Schüler hat Stress – und viele leiden an damit assoziierten Gesundheitsproblemen. Zum Start ins neue Schuljahr reagiert die Krankenkasse mit der speziellen Hotline auf diese Problematik. Das Serviceangebot unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841 können Kunden aller Krankenkassen nutzen.

Mädchen und Jungen, die unter Schulstress leiden, fühlen sich oft schlecht: Jeder Dritte klagt häufig über Kopf-, oder Rückenschmerzen. Ebenso viele schlafen schlecht. „Stress kann krank machen“, sagt Alexander Greco, Chef der Krankenkasse in Montabaur. „Deshalb brauchen schon Kinder und Jugendliche Strategien, um im hektischen Schulalltag gelassen zu bleiben.“ Diese Mechanismen seien entscheidend für die körperliche und psychische Gesundheit.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wie schädlich ist Stress? Wann sollte man einen Arzt aufsuchen? Wie können Schüler trotz vollem Stundenplan gelassen bleiben? Und wie gefährlich sind Energydrinks und andere Wachmacher, zu denen viele Schüler greifen? Diese und weitere Fragen beantworten die Experten am 7. September von 8 bis 20 Uhr. Ausführliche Infos zur Kindergesundheit gibt es im Internet: www.dak.de/kindergesundheit

Fragen rund um das Thema Schulstress und Gesundheit werden auch im Live-Chat auf der Facebook-Seite der DAK-Gesundheit beantwortet. Prof. Dr. Reiner Hanewinkel, Leiter des Instituts für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT Nord) steht am 11. September von 17 bis 18 Uhr unter www.facebook.de/dakgesundheit Rede und Antwort. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


DITIB kritisiert Pressemitteilung nach Rundem Tisch

Hachenburg. Es ist unter anderem der Satz " Die von der Bundesanwaltschaft übernommenen Ermittlungen zur Weitergabe von Informationen ...

Benefizkonzert zugunsten Hospiz St. Thomas: „Gipsy Christmas“

Ransbach-Baumbach. Alle Interessierten können ab sofort Karten für das Benefizkonzert zugunsten des stationären Hospiz St. ...

Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden - Zeugen gesucht

Hachenburg. Am Montag, 4. September, in der Zeit von 13.45 Uhr bis 14.15 Uhr ereignete sich in Hachenburg, Adolf-Münch-Weg, ...

Ruandische Delegation in der VG Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. So betraf das erste Objekt der Hilfe den Bau einer zwölf-klassigen Sekundarschule („Haupt-/Realschule“). ...

Piratenlager im Löwenbad: Land unter!

Hachenburg. Zunächst wurden die Zelte aufgeschlagen und nach einer kurzen Absprache ging es erst mal hinein in kühle Nass ...

Jugend-, Schul-, Sport- und Sozialausschuss auf Rundfahrt

Hachenburg. Der angekündigte Besuch des Jugendzentrums entfiel, da die Mitarbeiter bis in die Nacht damit beschäftigt gewesen ...

Werbung