Werbung

Nachricht vom 06.09.2017    

Benefizkonzert zugunsten Hospiz St. Thomas: „Gipsy Christmas“

Während die einen noch die schönen Spätsommertage genießen, wagen die anderen bereits einen Blick auf die Vorweihnachtszeit – und die hat in diesem Jahr viel zu bieten: Die weltweit einmalige Produktion „Gipsy Christmas“ von Django Reinhardt wird die Besucher der Stadthalle Ransbach-Baumbach am Samstag, 16. Dezember in Weihnachtsstimmung bringen.

Archivfoto: Veranstalter

Ransbach-Baumbach. Alle Interessierten können ab sofort Karten für das Benefizkonzert zugunsten des stationären Hospiz St. Thomas in Dernbach erwerben (15 Euro pro Karte).

Musikfans verschiedenster Genres kommen an diesem Abend auf ihren Geschmack: Der charakteristische Sound basiert auf Brillanz und Perfektion an den Gitarren sowie der großartigen Stimme von Django Reinhardt und natürlich dem German Corner Orchestra. Hinzu kommen die abwechslungsreichen Texte sowohl in deutscher Sprache als auch in der Sprache Romanes. Die Katharina Kasper HOSPIZ GmbH freut sich auf zahlreiche Konzertbesucher.

Kartenvorverkauf:
Stadthalle Ransbach-Baumbach | Rheinstraße 103 | 56235 Ransbach-Baumbach | Telefon 02623 9880-0
meinBUCHHAUS | Bahnhofstraße 6 | 56422 Wirges | Telefon 02602 8899
HöhrBuch | Rheinstraße 6 | 56203 Höhr-Grenzhausen | Telefon 02624 9523240
Kannebäcker-Bücherkiste | Marktplatz 13 | 56235 Ransbach-Baumbach | Telefon 02623 3405
Buchhandlung Reuffel | Bahnhofstr. 20 | 56428 Montabaur | Telefon 0800 7383335
Pforte des Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach | Südring 8 | 56428 Dernbach | Telefon 02602 684-0


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden - Zeugen gesucht

Hachenburg. Am Montag, 4. September, in der Zeit von 13.45 Uhr bis 14.15 Uhr ereignete sich in Hachenburg, Adolf-Münch-Weg, ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Montabaur. Existenzgründer aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis können ein kurzes Gespräch von maximal 60 Minuten ...

Gemeinderat Wittgert behandelte Gewerbegebiet „Kirchenhahn“

Wittgert. Top 2 behandelte die Auftragsvergabe der Vermessungsarbeiten im Gewerbegebiet „Kirchenhahn“. Anschließend befasste ...

DITIB kritisiert Pressemitteilung nach Rundem Tisch

Hachenburg. Es ist unter anderem der Satz " Die von der Bundesanwaltschaft übernommenen Ermittlungen zur Weitergabe von Informationen ...

DAK-Hotline im Westerwald: Das hilft bei Schulstress

Montabaur. Der neue Präventionsradar der DAK-Gesundheit zeigt: Fast jeder zweite Schüler hat Stress – und viele leiden an ...

Ruandische Delegation in der VG Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. So betraf das erste Objekt der Hilfe den Bau einer zwölf-klassigen Sekundarschule („Haupt-/Realschule“). ...

Werbung