Werbung

Nachricht vom 11.09.2017    

Reinhard Pabst: Auf der Suche nach Elena Ferrante

Den Literaturdetektiv Reinhard Pabst auf seiner Spurensuche zu begleiten, ist in jedem Fall ein Gewinn. Bei einer Tasse Tee können die Literaturfreunde viel über die Autorin des Weltbestsellers "Meine geniale Freundin" und über die Folgebände erfahren. Der Literaturdetektiv ist auf Spurensuche. Die Spur führt auch nach Deutschland ...

Reinhard Pabst. Foto: privat

Montabaur. Die Weltbestseller-Autorin Elena Ferrante alias Anita Raja hat einen Frankfurter Hintergrund: Ihre reale Mutter, Goldi Petzenbaum (1927-1986), war eine „jüdische Emigrantin aus Nazi-Deutschland“ (notierte Christa Wolf 1984 in ihrem Tagebuch), sie wuchs in Frankfurt am Main auf und ging, bis sie 1937 mit ihren Eltern nach Mailand emigrierte, dort zur Schule. Der Literaturdetektiv Reinhard Pabst berichtet von seinen spannenden Recherchen zur tragischen deutsch-polnischen Familiengeschichte der italienischen Übersetzerin Anita Raja und verrät dabei auch allerhand Neues zu den Büchern von Elena Ferrante, deren Bücher im Suhrkamp Verlag erscheinen.



Reinhard Pabst, geboren 1963, lebt als freischaffender Germanist (www.literaturdetektiv.de) in Bad Camberg. Er veröffentlichte Bücher über Georg Büchner, Theodor W. Adorno und Thomas Mann und schreibt seit 1995 für das Feuilleton der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (unter anderem 2014 über August Sanders berühmtes "Jungbauern"-Foto).

Die Veranstaltung findet am Sonntag, 24. September, um 15 Uhr in der Buchhandlung „ErLesenes“ in Montabaur statt.

Eintrittspreis 10 Euro. Vorverkauf: buchhandlung ErLesenes, Montabaur, Telefon 02602 / 5333, alle TR-VVK-Stellen und ww-lit.de (11,75 Euro). (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Viereck-Übung im „roten Haus“ ein voller Erfolg

Weitefeld. Am Freitag, den 8. September, fand die alljährliche Alarmübung der Einheiten Weitefeld, Neunkhausen, Langenbach ...

Einbrecher trieben in Bad Marienberg ihr Unwesen

Bad MarienbergI. Am Sonntag, 10. September, in der Zeit von 4.20 Uhr bis 4.31 Uhr wurde von unbekannten Tätern in der Bad ...

Die größte Bettlerin des Jahrhunderts

Rennerod. Der ehemalige Bundespräsident Gustav Heinemann hat Charlotte Petersen einmal anerkennend die „größte Bettlerin ...

Nüchtern fahren macht Schule

Montabaur. Die Einsätze der „DDAD Academy" stehen 2017 unter der Schirmherrschaft des Ministers für Wirtschaft, Verkehr, ...

20 Jahre „Decker´s Road Kompanie“

Hattert. Der 20. Geburtstag der Band findet in Hattert am 22. September im Gasthof Weyer, Hauptstraße 22, statt. Bei freiem ...

Mini-Kirmes Kita Lieblingsplatz sorgte für strahlende Kinderaugen

Hachenburg. Langweile kam definitiv nicht auf. Die Kinder tobten sich auf einem kleinen Wasserspielplatz und auf einer Rollenrutsche ...

Werbung