Werbung

Nachricht vom 14.09.2017    

Schulhefte für i-Dötzchen

Eine Grundausstattung an Schulheften übergab die Westerwald Bank in Person der Jugendberaterin an die rund 50 Erstklässler der Grundschule am Schloss Hachenburg. In Kooperation mit dem Lernmittelhilfe e.V. hat die Bank die Schulhefte-Aktion für die ABC-Schützen zum wiederholten Male organisiert.

Grundschule am Schloss. Fotos: Westerwald Bank

Hachenburg. Die Schule konnte im Vorfeld Farbe, Logo und Schriftzug festlegen. In diesem Jahr gab es zusätzlich die Möglichkeit, neben dem Standard-Layout, ein bei Kindern beliebtes Janosch-Motiv zu wählen.

Jugendberaterin Kübra Koyuncu von der Westerwald Bank in Hachenburg machte bei der Übergabe deutlich, dass die Bank seit vielen Jahren einen ihrer Förderschwerpunkte auf das Thema Bildung und Ausbildung legt. Die Schulleiterin Kerstin Hekmat-Fard bedankte sich herzlich für die Unterstützung.

Insgesamt übergab die Bank rund 12.000 Hefte an 43 Grundschulen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Regionale Werbegemeinschaften im Gespräch mit Politikern

Bad Marienberg. Thema des Treffens, zu dem Andreas Giehl, Vorstandssprecher des Marktplatz Westerwald, eingeladen hatte, ...

Sparkasse startet neue Spendenaktion „Heimatliebe“

Bad Marienberg. Sobald die Bewerbungsphase abgeschlossen ist, beginnt die Sparkasse Westerwald-Sieg im persönlichen Beratungsgespräch, ...

Ingenieurkammer sucht die Brückenbauer von morgen

Region. „Wir möchten mit diesem Projekt Kinder und Jugendliche mit den Aufgaben eines Ingenieurs vertraut machen, indem wir ...

Nüchtern Fahren macht Schule an der BBS in Montabaur

Montabaur. Außerdem konnten die Schüler an einem Gewinnspiel teilnehmen, bei dem ein Fahrsicherheitstraining des Fahrsicherheitszentrums ...

Junge Frau von Polizei mit Bürgerurkunde geehrt

Montabaur. Sie hat maßgeblich dazu beigetragen einem Menschen das Leben zu retten. Am 21. März war die junge Frau gegen Mitternacht ...

Paul Müller feiert 50jähriges Dienstjubiläum

Montabaur. Paul Müller stieg zum Hilfs-, dann zum Sachbearbeiter auf. 1976 legte er erfolgreich die Prüfung zum Diplom-Verwaltungswirt ...

Werbung