Werbung

Nachricht vom 19.09.2017    

Vorstand dankt für langjährige Verbundenheit

Im Rahmen einer feierlichen Ehrung dankte der Vorstand 18 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern der Sparkasse Westerwald-Sieg für ihre langjährige
Verbundenheit und Treue zur Sparkasse.

Vordere Reihe v.l. Ulrike Gandre, Eva Donath, Edith Klee, Dorothee Schmidt, Manuela Ritz, Sabine Grahn, Marion Heidrich, Christina Bahmüller; Hintere Reihe v.l. Michael Bug, Judith Rosenkranz, Beatrix Molzberger, Ursula Wolf, Bärbel Decku, Andreas Görg, Michaela Birk, Dr. Andreas Reingen, Andreas Schuhen Foto: Veranstalter

Region. Im Rahmen einer feierlichen Ehrung dankte der Vorstand 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sparkasse Westerwald-Sieg für ihre langjährige Verbundenheit und Treue zur Sparkasse. Dabei wurden fünf der Kolleginnen und Kollegen gleichzeitig in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Gemeinsam blickte man auf das bisher Geleistete zurück.

Für 25 Sparkassenjahre dankte der Vorstand Christina Bahmüller (Geschäftsstelle Gebhardshain), Michaela Birk (Geschäftsstelle Hachenburg), Sabine Grahn (Interne Revision), Marion Heidrich (Internationales Geschäft), Dietmar Kölzer (Vertriebsmanagement), Sascha Müller (Geschäftsstelle Neuhäusel), Manuela Ritz (Bereich Marktfolge Aktiv), Mario Schmidt (Geschäftsstelle Betzdorf), Andreas Schuhen (Bereich Betriebswirtschaft), Hans-Joachim Strombach (Firmenkunden-Center Altenkirchen), Janette Weller (Geschäftsstelle Wissen), Johanna Zuber (Bereich Marktfolge Passiv) sowie Dorothee Schmidt (Bereich Marktfolge Passiv), die sogar bereits seit 40 Jahren zur Sparkassenfamilie gehört. Neben den Vorstandsmitgliedern Dr. Andreas Reingen, Andreas Görg und Michael Bug gehörten auch Bärbel Decku (Bereichsleiterin Personal), der Personalrat vertreten durch Beatrix Molzberger und Judith Rosenkranz sowie die Leiter der Marktbereiche und die direkten Vorgesetzten zu den Gratulanten.



Geehrt und in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurden Eva Donath (Bereich Sanierung / Abwicklung), Ulrike Gandre (Geschäftsstelle Hachenburg), Edith Klee (Geschäftsstelle Hachenburg), Manfred Treike (Zentrale Personalreserve) und Ursula Wolf (Geschäftsstelle Montabaur).



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Hunde retten Menschenleben

Dernbach. Zum krönenden Abschluss wurde die Versorgung einer aufgefundenen Person mit schweren Verletzungen geübt: mit fundiertem ...

Tag der offenen Tür für das große Ganze der Energiewende

Langebach / Oberdreisbach. Staunende Kinderaugen; Werkseinweihungen, bei deren Reden es um das große Ganze der Energiewende ...

Der Adventskalender des Lions Hilfswerk Westerwald kommt

Betzdorf. Auch dieses Jahr wieder präsentiert Georg Huf vom Lions Hilfswerk Westerwald in Zusammenarbeit mit den Lions Clubs ...

NABU-Projekt "KinderGartenpaten": Vernetzung in Andernach

Andernach. In Workshops zu verschiedenen Themen schult der NABU die Ehrenamtlichen für die gärtnerische und gartenpädagogische ...

Joseph Nolan spielte in seinem “Wohnzimmer“

Gackenbach. Inzwischen ist die von ihm so sehr gewünschte Tuba eingebaut, die an dem Abend zu hören war. Er findet die Tuba ...

Ärzte der Kinderklinik geben Tipps gegen Krupp-Husten

Siegen. Das Krankheitsbild äußert sich bei den Betroffenen in der Regel durch Heiserkeit, bellenden Husten und ein pfeifendes ...

Werbung