Werbung

Nachricht vom 19.09.2017    

Grandiose Vorstellungen beim Ballett- und Tanz-Theater-Festival

Sanft, humorvoll, wild, verrückt und phantastisch: Drei grandiose Tage prall gefüllt mit Tanz, Theater und wundervoller Musik beim Ballett- und Tanztheater Festival der Ballettschule Borgers Ballett in Westerburg. Von „Schöne neue Welt“ über „ImPulse“ und „Damenwahl“ steigerte sich das Angebot bis zu „Alice im Wunderland“.

Alice im Wunderland, Kaninchen: Aline Sander, Alice: Anna Weiße. Foto: Simone Reichelt

Westerburg. Der Freitag gab den Startschuss mit Tanztheater, Hip Hop und Modernem Ballett. Im Tanztheater-Stück „Schöne Neue Welt“ zeigten die Kinder eindrucksvoll und mit viel Gefühl und Ausdruckskraft eine Welt der Armut und des Überflusses und die Überwindung der von außen gesetzten Unterschiede. Danach folgte die starke Performance der Hip-Hop-Gruppe mit dem Trio Kamal Moudadhi, Gilbert Lorch und Cihan Uenal. Das experimentelle Stück „ImPulsE“ der Jugend-Tanztheatergruppe beschäftigte sich mit Formen der Bewegung und Energie und sorgte für viele Überraschungen. Viel Emotion und Eleganz bot Erwachsenengruppe des Balletts beim Tango, bevor die Jugendgruppe Tanztheater den Abend mit dem Stück „Damenwahl“ abschloss, das Herren, Damen und Paare in humorvollen Szenen beim Tanztee zeigte.

Am Samstag und Sonntag entführten über 150 Ballett-Tänzerinnen und zwei Tänzer die Zuschauer in die Welt von „Alice im Wunderland“. Während die anderen Gäste an der Tafel des Gartenfestes sitzen folgte Alice, wunderbar dargestellt von Anna Weiße am Samstag und Marie Sökefeld am Sonntag, dem quirligen Kaninchen Aline Sander/Mia Kachler in die Wunderwelt. Nach einem Schluck aus dem Zaubertrank begann nun eine rasante Reise, die die Zuschauer von einer phantastischen Szene zur nächsten leitete. Alices dicke Tränen kamen in wundervollen Kostümen als Tränensee auf die Bühne, in den sogleich allerlei lustige Gestalten fielen. Anschließend tanzten die Hummer eine schöne Quadrille. Der freche Frosch (Julia Tatarinowitsch) und die Krake (Lena Hastrich/Leni Rochholl) überbrachten der Herzogin (Jana Kölgen/Saskia Stahl) die lang ersehnte Einladung zum Croquet-Spiel und die leuchtende Grinsekatze, gestaltet von der Malschule Gießen, verbreitete eine unheimlich-lockende Stimmung. Bei der verrückten Teegesellschaft des Hutmachers (Sophie Baldus/Lea Rattay) konnten sogar kleine Zuckerstückchen (Carla Sabel, Milena Peter, Lena Bartel, Mariella Weier, Jana Strack) laufen. Die jugendlichen Spitzentänzerinnen verzauberten mit der blauen Raupe (und famos stolzierenden Flamingos bevor Alice in ein Meer von Blumen, Klee, Pilzen Schmetterlingen, Käfern fiel. Die aufgeregten Gärtner wollten mit Farbe und Pinsel falsch gepflanzte Rosen streichen, anschließend kam raschen Schrittes die Spielkarten-Garde der Herz-Königin hereingelaufen. Als die Herz-Königin (Siska Schmidt/ Kristina Sökefeld) in einem phantastisch dargebotenen Tanz mit den Buben (Anna-Lena Adam, Sophia Seiffarth, Luzia Holzbach, Rebekka Watzke) ihren Solotanz aufführte, zitterten sogar den Karten vor Angst die Knie. Und schon erklangen die Trompeten zur Eröffnung des Croquetspiels, bei dem sich viele Gäste vergnügten und mit Flamingos Igel durch Tore schossen. Die Herzogin schoss sofort ein Tor, was die Herz-Königin rasend machte und sie daraufhin Alice die Schuld daran gab. Doch die Königin hatte die Rechnung ohne Alices Freunde aus dem Wunderland und den Spielkarten gemacht, die Alice vor der Wut der Königin schützten und die Königin am Schluss wie unter einem Kartenhaus unter sich vergruben.



Die Proben für „Alice“ mit fast 30 Rollen und wunderschönen Kostümen, Farben und Bühnenrequisite dauerten fast ein Jahr. Das hier dargebotene Stück bot nicht nur tänzerisch ein hohes Niveau, sondern auch große schauspielerische Intensität und Ausdruckskraft. Unter der Leitung von Tanja Helfert-Borgers haben die vielen Tänzerinnen und Tänzer mit diesem großartigen Festival das Publikum aufs Neue verzaubert und wurden mit stehenden Ovationen belohnt.
(PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Junge Frau aus Afghanistan nun Kursleiterin bei der VHS

Westerwaldkreis. Als Flüchtling aus Afghanistan hat sie zurzeit keine generelle Zugangsberechtigung zu einem vom Bundesamt ...

Flüchtlinge im Westerwaldkreis oft zum Nichtstun verurteilt

Westerwaldkreis. Nach Ansicht von Kreistagsmitglied Uli Schmidt muss sich das schnell ändern, da sonst das System der Integration ...

Rund 100 Besucher lassen Fotos besonderer Menschen auf sich wirken

Westerburg. Westerwaldkreis. Das Ergebnis sind bewegende Doppel-Portraits besonderer Menschen – einmal vor und dann nach ...

Neue Arbeit Altenkirchen eröffnete Standort in Hachenburg

Altenkirchen/Hachenburg. Vorsitzender Josef Zolk lobte in seiner Begrüßungsansprache die im Kreis Altenkirchen über Jahre ...

Der Adventskalender des Lions Hilfswerk Westerwald kommt

Betzdorf. Auch dieses Jahr wieder präsentiert Georg Huf vom Lions Hilfswerk Westerwald in Zusammenarbeit mit den Lions Clubs ...

Tag der offenen Tür für das große Ganze der Energiewende

Langebach / Oberdreisbach. Staunende Kinderaugen; Werkseinweihungen, bei deren Reden es um das große Ganze der Energiewende ...

Werbung