Werbung

Nachricht vom 19.09.2017    

Junge Frau aus Afghanistan nun Kursleiterin bei der VHS

Es ist eine kleine Erfolgsgeschichte: Mahtab Rezai, eine junge Frau aus Afghanistan, die im Herbst 2015 mit ihrer Familie aus ihrem Heimatland geflohen und in den Westerwald gekommen ist, geht mit viel Fleiß und Engagement den manchmal steinigen Weg einer gelingenden Integration.

von links: Pierre Leiendecker (Fachbereichsleiter Sprachen), Mahtab Rezaei, Tina Schradi (Leiterin Kreis-VHS). Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Westerwaldkreis. Als Flüchtling aus Afghanistan hat sie zurzeit keine generelle Zugangsberechtigung zu einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs. Doch Mahtab möchte hier im Westerwald bleiben und alles dafür tun, ihr Leben schnellstmöglich wieder selbst in die Hand zu nehmen. Unterstützt wird sie von ihrer ehrenamtlichen Patin. So ist sie bereits kurz nach ihrer Ankunft Teilnehmerin in Deutsch-Grundkursen der Kreis-Volkshochschule Westerwald, die Dank Unterstützung des Kreises über den Sozialfonds der Kreis-VHS für Flüchtlinge und Asylbewerber kostenfrei angeboten werden können. Im Herbst 2016 nimmt sie am Deutsch-Intensivkurs A2/B1 (Kurs für Fortgeschrittene) teil, dessen Kursleiterteam – Anita Abazi und Pierre Leiendecker – ebenfalls beeindruckt ist von der jungen engagierten Teilnehmerin. „Es ist toll, dass die Kreis-VHS es den Flüchtlingen über den Sozialfonds ermöglichen kann, kostengünstig an den Kursen und Prüfungen teilzunehmen“ so Pierre Leiendecker.

Zu Beginn des Jahres möchte Mahtab ihre Berufsreife im „Hauptschulabschlusskurs“ der Kreis-VHS nachholen. Die Abschlussprüfung hat sie – ganz nebenbei bemerkt – als Jahrgangsbeste bestanden! „Es ist schön eine so motivierte und engagierte junge Frau zu erleben, die alles daran setzt, möglichst schnell und intensiv an unserer Gesellschaft teilzuhaben. Sprache ist der wichtigste Schlüssel hierfür und eine gute Bildung der Grundstein für ein selbstbestimmtes Leben. Dafür arbeitet sie hart, ist wissbegierig und lässt sich von der ein oder anderen Hürde nicht so leicht abschrecken“ sagt Tina Schradi, Leiterin der Kreis-VHS.



Aber so aktiv und selbstbewusst Mahtab auch ist, eines ist ihr bewusst: „Ohne die Hilfe vieler netter Menschen, hätte ich es nicht so schnell bis hierhin geschafft – hierfür bin ich sehr dankbar!“

Doch damit nicht genug: Mittlerweile hat Mahtab die C-Trainer-Lizenz für Breiten- und Freizeitsport erworben und ist nun Kursleiterin bei der Kreis-VHS! Infos zu den Kursen von Mahtab sowie dem umfangreichen Programm der Kreis-Volkshochschule mit ihren Außenstellen in Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach, Rennerod, Wallmerod und Wirges finden sie unter www.vhs-ww.de oder erhalten Sie telefonisch unter 02602 124-420. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Flüchtlinge im Westerwaldkreis oft zum Nichtstun verurteilt

Westerwaldkreis. Nach Ansicht von Kreistagsmitglied Uli Schmidt muss sich das schnell ändern, da sonst das System der Integration ...

Rund 100 Besucher lassen Fotos besonderer Menschen auf sich wirken

Westerburg. Westerwaldkreis. Das Ergebnis sind bewegende Doppel-Portraits besonderer Menschen – einmal vor und dann nach ...

Friseursalon und Auto aufgebrochen – Zeugen gesucht

Fehl-Ritzhausen. In der Nacht zu Dienstag, 19. September wurde von unbekannten Tätern in Fehl-Ritzhausen, Herborner Straße ...

Grandiose Vorstellungen beim Ballett- und Tanz-Theater-Festival

Westerburg. Der Freitag gab den Startschuss mit Tanztheater, Hip Hop und Modernem Ballett. Im Tanztheater-Stück „Schöne Neue ...

Neue Arbeit Altenkirchen eröffnete Standort in Hachenburg

Altenkirchen/Hachenburg. Vorsitzender Josef Zolk lobte in seiner Begrüßungsansprache die im Kreis Altenkirchen über Jahre ...

Der Adventskalender des Lions Hilfswerk Westerwald kommt

Betzdorf. Auch dieses Jahr wieder präsentiert Georg Huf vom Lions Hilfswerk Westerwald in Zusammenarbeit mit den Lions Clubs ...

Werbung