Werbung

Nachricht vom 19.09.2017    

Bergbühne Wallmerod zeigte Ehepaar Luther

Am Sonntag, 17. September fand in der Christuskirche in Wallmerod eine in vielerlei Hinsicht historische Aufführung statt: das Theaterstück „Dr. Martinus Luther – Katharina von Bora. Ein Glaube - Eine Liebe - Eine Ehe“ der Bergbühne Wallmerod. In dem Drei-Personen-Stück der Autorin Bärbel Vienna-Garn geht es um die historischen Personen der Reformation, erforscht anhand von originalen Briefen aus dem 16. Jahrhundert und gesprochen in der Sprache der damaligen Zeit.

Katharina und Martin Luther in der Christuskirche Wallmerod. Fotos: Veranstalter

Wallmerod. Obgleich die Sprache mittelalterlich war, so sahen die anwesenden Zuschauer doch Szenen einer Ehe, wie sie nicht nur in Nuancen auch heute so manche Ehe prägen. Zudem erschienen die beiden Hauptpersonen in neuem Licht. Katharina von Bora, die geflohene Nonne, zeigte sich nicht nur als gestandene Hausfrau und Verwalterin, sondern gefiel auch in der Rolle der verliebten und den menschlichen Freuden nicht abgeneigten Frau.

Martin Luther, der große Reformator und Theologe, entpuppte sich als schlechter Finanzverwalter aber auch als sensibler und herzlicher Mensch, der ebenfalls den Genüssen des Lebens nicht ablehnend gegenüberstand.

Die beiden Protagonisten wurden hervorragend und authentisch von Pfarrerin Heike Meissner und ihrem Ehemann Pfarrer Heinrich Meissner in Szene gesetzt. Nicht nur die umfangreichen Texte fanden Anklang, sondern auch das stumme Spiel mit Mimik und Gestik wusste die anwesenden Zuschauer zu überzeugen. In der Eingangsszene wurde Katharina von Bora als Novizin von Sarah Gläßer ebenfalls überzeugend dargestellt. Schon hier zeichnete sich ab, dass Katharina trotz ihrer Frömmigkeit für das Klosterleben wohl nicht wirklich geeignet war.



Den Zuschauern wurde nicht nur ein schöner, sondern auch ein anregender Theaternachmittag geboten. Anschließend waren alle noch eingeladen bei einem kleinen Imbiss über das Gesehene zu diskutieren. Alles in Allem eine gelungene Veranstaltung.

Wer nicht dabei sein konnte, muss nicht traurig sein, denn die Bergbühne gastiert noch am 22. Oktober in Pohlheim-Hausen. Die letzte Vorstellung ist am 21. November im Kultur-Keller Montabaur. (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Interkultureller Abend mit Musik und Köstlichkeiten

Selters. Im Haus der Kirche (Saynstraße 4) haben Flüchtlinge und Einheimische ab 17 Uhr Gelegenheit, sich kennenzulernen ...

Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten

Höhr-Grenzhausen. Ein 79-jähriger PKW-Fahrer befuhr am Mittwochvormittag die K 117, aus Richtung Alsbach kommend und wollte ...

Flüchtlinge: Handwerkskammer informiert über Berufsanerkennung

Koblenz / Rheinbrohl. Das Ehrenamt leistet bei der Betreuung von Flüchtlingen wie auch bei der Integration von Personen mit ...

Sachbeschädigung durch Farbschmierereien - Zeugen gesucht

Hachenburg. In der Zeit von Freitag, 15. September, 12.30 Uhr bis Montag, 18. September, 7.45 Uhr wurde von unbekannten Tätern ...

Friseursalon und Auto aufgebrochen – Zeugen gesucht

Fehl-Ritzhausen. In der Nacht zu Dienstag, 19. September wurde von unbekannten Tätern in Fehl-Ritzhausen, Herborner Straße ...

Rund 100 Besucher lassen Fotos besonderer Menschen auf sich wirken

Westerburg. Westerwaldkreis. Das Ergebnis sind bewegende Doppel-Portraits besonderer Menschen – einmal vor und dann nach ...

Werbung