Werbung

Nachricht vom 21.09.2017    

Ferienangebot für Kinder: „Robonauten-Camp" in Bad Marienberg

Vom 2. bis 6. Oktober veranstaltet der Arbeitgeberverband vem.die arbeitgeber e.V. ein „Robonauten-Camp". Das kostenfreie Angebot richtet sich an technisch interessierte Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassenstufe. Beim „Robonauten-Camp" in der Jugendherberge Bad Marienberg erwartet die Teilnehmenden – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – ein spannendes Programm.

Mit Lego-Teilen Roboter bauen. Foto: Veranstalter

Koblenz/Bad Marienberg. Unter der pädagogischen Leitung von Studierenden der Universität Koblenz-Landau haben die jungen Tüftlerinnen und Tüftler die Möglichkeit, von 9 Uhr bis 15 Uhr, Lego Mindstorms Roboter mit der EV3-Software zu bauen und zu programmieren sowie schließlich an einer Teststrecke zu erproben. Mit dem „Robonauten-Camp" möchte der vem.die arbeitgeber e.V. die Kinder motivieren, die spannende Welt der Technik nachhaltig zu entdecken, technische Zusammenhänge durch eigenes Handeln zu erfahren, zu entwickeln und zu gestalten.

Die Teilnahme am Camp, inklusive Verpflegung, ist kostenfrei. Nur die An- und Abreise der Kinder muss eigenverantwortlich organisiert werden. Es besteht die Möglichkeit, die Kinder für eine zusätzliche Betreuungszeit von 8 Uhr bis 9 Uhr und von 15 Uhr bis 16 Uhr anzumelden. Das „Robonauten-Camp" findet in den Räumlichkeiten der Jugendherberge Bad Marienberg statt.



Am „Robonauten-Camp" können 16 Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren teilnehmen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Plätze nach Eingang der Anmeldung vergeben.

Anmeldeformulare und weitere Informationen zum „Robonauten-Camp" gibt es bei Frau Nadine Giejlo unter +49 261 40406 46 oder giejlo@vem.diearbeitgeber.de. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Einweihung Station 4 im Evangelischen Krankenhaus Selters

Selters/Dierdorf. „Wir haben uns sehr auf diesen Termin gefreut.“ betont Rolf-Peter Leonhardt „Schon früh war uns bewusst, ...

Spatenstich zur neuen Kita Peterstorstraße

Montabaur. Nach rund einem Jahr Vorbereitungszeit, in dem zunächst Sondierungsgespräche und später Vertragsverhandlungen ...

Oh! Eine Dummel! - Mit Schmunzeln gegen Rechtsextremismus

Dernbach. Stefan Wolfram, Geschäftsführer von P.A.u.L. (Projekt Arbeit und Lernen), konnte diese Wanderausstellung mit seinem ...

Westerwälder Feuerwehren trainierten in Brandsimulationsanlage

Westerwaldkreis. 130 Frauen und Männer der Feuerwehren aus dem Westerwaldkreis trainierten jüngst wieder an zwei Tagen die ...

Großer Familientag in Niederelbert

Niederelbert. Eine Liveband wird von 11 Uhr bis 13 Uhr das bunte Rahmenprogramm eröffnen. Im Anschluss startet ab 14 Uhr ...

Jugendamt des Westerwaldkreises informierte über seine Arbeit

Montabaur. Alle Familien profitieren direkt oder indirekt von den Planungsaufgaben des Jugendamtes bezogen auf Kindergartenwesen, ...

Werbung