Werbung

Nachricht vom 21.09.2017    

CDU im Schlussspurt für Stadtbürgermeisterkandidat Stefan Leukel

Prominente Unterstützung erfährt CDU-Stadtbürgermeisterkandidat Stefan Leukel im Wahlkampfschlussspurt durch die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende sowie CDU-Landes- und –Fraktionsvorsitzende Julia Klöckner MdL. Am Informationsstand in der Wilhelmstraße und beim Rundgang durch die Fußgängerzone erfuhren Julia Klöckner und Stefan Leukel viel Zuspruch von Bürgerinnen und Bürgern. Mit dabei auch CDU-MdL Ralf Seekatz.

Stefan Leukel mit Julia Klöckner auf Stimmenfang in der Fußgängerzone. Fotos: CDU Hachenburg

Hachenburg. Sowohl in der Fußgängerzone als auch bei seinen Haustürbesuchen gibt Stefan Leukel Antworten auf kommunale Themen:

„Hachenburg ist ein Schmuckstück im Westerwald, mit wundervollen Menschen, einer hohen Wohn- und Lebensqualität für alle Generationen. Allerdings leben wir in einer dynamischen Welt und auch auf kommunaler Ebene ist es wichtig, Veränderungen frühzeitig zu erkennen, sich mit ihnen auseinanderzusetzen und positive Trends zum Wohle unserer Stadt zu nutzen und umzusetzen. Mit frischen Ideen, einer fachmännisch geführten Stadtverwaltung und dem Mut, die Dinge mit Herz und Hand anzugehen.

Ich werbe für einen offenen und transparenten politischen Stil. Es geht mir um eine echte Bürgerbeteiligung und ein offenes Ohr für die Belange der Bürgerinnen und Bürger. Dafür nehme ich mir Zeit, sowohl zu Wahlzeiten als auch danach.

Die Pflege und Instandhaltung der städtischen Spielplätze, Straßen und Friedhöfe hat für mich hohe Priorität. Danach können wir uns neuen Projekten zuwenden, die mit klarem Konzept angegangen werden und nachhaltig finanziert sind.

Meines Erachtens reicht es nicht aus, die Innenstadt neu zu pflastern und die freie Marktwirtschaft durch Verbote einzuschränken um die Innenstadt zu beleben. Selbstständige Unternehmer müssen selbstständig Entscheidungen treffen dürfen. Das Thema Innenstadt ist uns sehr wichtig. Es müssen Ideen und Konzepte her, um die Innenstadt weiter attraktiv zu halten. Hierzu befinden wir uns auch in Gesprächen mit Hachenburger Unternehmern.“



In dieser Woche traf sich Stefan Leukel mit dem Vorstand des Hachenburger Werberings, um das Thema Innenstadt und Stadtmarketing zu besprechen. Das Gespräch war sehr konstruktiv und erfrischend. Der Werbering wünscht sich neben einer besseren Vernetzung insbesondere eine bessere Abstimmung der Veranstaltungstermine in der Stadt, Regelungen zu den Sonntagsöffnungszeiten und zur Sauberkeit in der Innenstadt. Von einem regelmäßigem Austausch zwischen Werbering, Kulturzeit, Tourist-Information und Stadt profitieren alle, so die gemeinsame Überzeugung.

Am Samstag, den 23. September steht CDU-Stadtbürgermeisterkandidat Stefan Leukel in der Fußgängerzone Wilhelmstraße in Hachenburg zu persönlichen Gesprächen am Infostand des CDU-Gemeindeverband Hachenburg zur Verfügung. Zwischen 9 und 12 Uhr können interessierte Bürgerinnen und Bürger weitere Kommunalpolitiker aus Kreis-, Verbandsgemeinde- und Stadtebene zu kommunalen Anliegen und Themen zur Bundestagswahl befragen. (PM CDU)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Hachenburger Kneipenfestival so abwechslungsreich wie nie zuvor

Hachenburg. Der 15. Geburtstag des „Monkey Jump“ Festivals soll natürlich gebührend gefeiert werden, weshalb ein besonders ...

Projekt zum Artenschutz an der Nister vorgestellt

Wissen. Die Nister und ihre Nebengewässer beheimaten viele, zum Teil sehr seltene, Tierarten wie den Lachs, die Bachmuschel ...

Türkisch-Islamische Union DITIB ruft zur Wahlbeteiligung auf

Region. Zu den bevorstehenden Bundestagswahlen am 24. September ruft die DITIB alle muslimischen und türkischstämmigen Wahlberechtigten ...

Oh! Eine Dummel! - Mit Schmunzeln gegen Rechtsextremismus

Dernbach. Stefan Wolfram, Geschäftsführer von P.A.u.L. (Projekt Arbeit und Lernen), konnte diese Wanderausstellung mit seinem ...

Spatenstich zur neuen Kita Peterstorstraße

Montabaur. Nach rund einem Jahr Vorbereitungszeit, in dem zunächst Sondierungsgespräche und später Vertragsverhandlungen ...

Einweihung Station 4 im Evangelischen Krankenhaus Selters

Selters/Dierdorf. „Wir haben uns sehr auf diesen Termin gefreut.“ betont Rolf-Peter Leonhardt „Schon früh war uns bewusst, ...

Werbung