Werbung

Nachricht vom 24.09.2017    

Vielbach feierte 100-jährige Erfolgsgeschichte einer großzügigen Stiftung

1916 eröffnete die Stadt Frankfurt in Vielbach ein Kindererholungsheim. Eine großzügige Stiftung des Frankfurter Architekten J. Carl Junior hatte dies ermöglicht. 101 Jahre später wurde dies nun gebührend gefeiert. Der Urenkel des Stifters, Christian Junior, nutzte den feierlichen Rahmen um der Klinik eine großzügige Spende für einen im Klinikpark geplanten spirituellen „Ort der Stille“ zuzusagen.

Vor dem Bildnis des Stifterehepaares Junior versammelten sich (v.l.n.r.) Klinikleiter Joachim J. Jösch, Christian Junior und sein Neff Dennis Thomas, sowie der Vorstand des Frankfurter Vereins, Peter Hovermann. Foto: Veranstalter

Vielbach. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Patientensprecher Alphonse Mananga ließ Bernd Schrupp, Ortshistoriker der Gemeinde Vielbach, die Geschichte des Erholungsheimes Revue passieren. Joachim J. Jösch, Leiter des seit genau 40 Jahren in den Stiftungsgebäuden betriebenen Fachkrankenhauses schilderte, bebildert mit vielen Fotos, die Entstehung und Entwicklung der Klinik für sozial benachteiligte Alkoholkranke.

Zur Feier des Ereignisses waren viele Gäste nach Vielbach gekommen. Neben vielen ehemaligen Patienten, Vertretern von Selbsthilfegruppen und des Ortsgemeinderates, sowie Besuchern aus den Nachbargemeinden Vielbach und Nordhofen lauschten auch Nachfahren des Stifters sowie der Vorstand des Klinikbetreibers Frankfurter Verein den interessanten Vorträgen. Klinikleiter Joachim J. Jösch hob hervor, dass auch 100 Jahre nach der Gründung dem Stiftungszweck des Hauses, der Gesundung zu dienen und die Liebe zur Natur zu fördern, mit großem Einsatz entsprochen wird. Der naturgestützte Therapieansatz des Männertherapiezentrums sei bundesweit einmalig und sorge dafür, dass Patienten aus ganz Deutschland zu medizinischen Rehabilitation nach Vielbach fänden.



Der Urenkel des Stifters, Christian Junior, nutzte den feierlichen Rahmen um der Klinik eine großzügige Spende für einen im Klinikpark geplanten spirituellen „Ort der Stille“ zuzusagen. (PM Joachim J. Jösch)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Bundestagswahl 2017 – Wir berichteten live

Montabaur. Im Wahlkreis 204 waren rund 211.000 Wahlberechtigte aufgerufen ihre Stimme abzugeben.

21.31 Uhr
Andreas Nick ...

Stefan Leukel wird neuer Bürgermeister von Hachenburg

Hachenburg. SPD-Bewerberin Anne Nink ist 58 Jahre alt, der CDU-Kandidat Stefan Leukel ist 33 Jahre alt. Im Hachenburger Rathaus ...

50-Jähriger beschäftigt zwei Polizeidienststellen

Höhr-Grenzhausen. Um eine Fahrt mit seinem Mofa zu verhindern, das in der Nähe stand, wurde zunächst der Zündschlüssel sichergestellt. ...

Verkehrsunfall mit leichtverletztem Kradfahrer

Hof. Am Samstag, den 23. September gegen 23 Uhr, kam es auf der B 414 zwischen Hof und Bad Marienberg in Höhe der Abfahrt ...

Einbruchsversuch in Spielhalle und mehrfache Sachbeschädigung

Bad Marienberg. Am Sonntag, den 24. September gegen 3:10 Uhr versuchten vier unbekannte Personen sich gewaltsam Zutritt zu ...

Den neuen Polo erleben

Hachenburg. Die erweiterte Werkstatt verfügt über einen Scheinwerfereinstellplatz, der die Gesetzeslage ab 2018 erfüllt, ...

Werbung