Werbung

Nachricht vom 05.10.2017    

Erneuter PKW-Aufbruch in Hachenburg

Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Hinweise, die der Ergreifung eines Einbrechers beitragen, der oberhalb der Tennisanlagen in Hachenburg einen PKW aufbrach und aus dem Inneren des Wagens Handy und Geldbörse samt Inhalt stahl.

Symbolfoto

Hachenburg. Der Geschädigte parkte am 4. Oktober gegen 16:45 Uhr seinen PKW VW Golf auf dem Feldweg oberhalb der Tennisanlagen am Stadion in Hachenburg.

Als er etwa um 17:45 Uhr zu seinem geparkten PKW zurückkehrte, stellte er fest, dass die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen war. Aus dem Auto wurden ein Handy sowie eine Ledergeldbörse samt Inhalt entwendet.

Täterhinweise werden an die PI Hachenburg unter 02662/9558-0 bzw. pihachenburg@polizei.rlp.de erbeten.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


32. Ausgabe der Wäller Heimat erschienen

Montabaur. Doch nicht nur zum Schwerpunktthema sind zahlreiche Beiträge, interessante Texte und tolle Fotos enthalten. Die ...

Betriebsrat der Firma Elco Europe Betzdorf spendet an Kinderhaus

Betzdorf/Hattert. Im Rahmen der Organisationsentwicklung in der Firma Elco Europe GmbH in Betzdorf erhielt der Betriebsrat ...

Auswertung der Bundestagswahl mit Prof. Dr. Kaus Kocks

Daubach. Die Volksparteien so schwach wie nie und eine rechtspopulistische Partei im Parlament – Deutschland steht vermutlich ...

Vollsperrung K19 zwischen Müschenbach und K21/ B414

Müschenbach. Die Erneuerung des Asphaltoberbaus der K 19 ist im Hinblick der vielen Verdrückungen innerhalb der Fahrbahn ...

„Die Weisses” im Kulturzentrum „Zweite Heimat“

Höhr-Grenzhausen. Wenn die beiden abends wieder zusammenkommen und sich über die Ereignisse des Tages unterhalten, wird es ...

Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus

Montabaur. Deshalb werben viele Anbieter von Bau- und Dämmstoffen, aber auch Fertighaushersteller mit niedrigen U-Werten ...

Werbung