Werbung

Nachricht vom 10.10.2017    

Ein Ehepaar, ein Thema, zwei Sichtweisen

"Die Weisses" sind ein ungleiches Paar. Wenn sie nach ihrem Berufsalltag aufeinander treffen, wird es manchmal lustig, manchmal werden aber auch die Messer gewetzt. Das Theaterstück „Internet zum Abendbrot" – Infotainment mit „den Weisses“ verspricht Spannung und Unterhaltung. Der Eintritt ist frei.

"Die Weisses" Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Höhr-Grenzhausen. Am Freitag, dem 27.Oktober, um 20 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen wird das Theaterstück „Internet zum Abendbrot" – Infotainment mit „den Weisses“ zu sehen sein. „Es ist toll, dass die Kooperation zwischen unserer Kreisjugendpflege und dem Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ es möglich macht, dieses Theaterstück zu zeigen,“ freut sich Jochen Bücher von der Kreisjugendpflege des Westeraldkreises.

Sie ist als Medienreferentin täglich im Einsatz an Schulen und klärt dort Erwachsene und Kinder im Umgang mit modernen Medien wie Smartphones und dem Internet auf. Er, der ITler, der mit seiner Firma die EDV seiner Kunden am Laufen hält. Zusammen sind sie „die Weisses“.



Wenn die beiden abends wieder zusammenkommen und sich über die Ereignisse des Tages unterhalten, wird es manchmal lustig, manchmal werden aber auch die Messer gewetzt. Und immer wieder merken die beiden, dass man alles im Leben von zwei Seiten sehen kann und es eine Bereicherung ist.

Das Publikum wird interessante Hintergrundinformationen zum Internet und zu neuen Medientechnologien erfahren und einen spannenden, lustigen und kurzweiligen Abend erleben. Der Eintritt ist frei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Groß-Circus Constanze Busch kommt nach Heiligenroth

Heiligenroth. Der bekannte Groß-Circus Constanze Busch kommt für ein einmaliges Sondergastspiel von Donnerstag, den 19. Oktober ...

Hilfe für Waldbewohner - Der Wildkatzenkalender ist wieder da

Westerwaldkreis. Weil Wildkatzen sehr scheu sind, zurückgezogen und versteckt in unseren Wäldern leben, tagsüber meist schlafen ...

Gebete und Kerzen statt Hassparolen und Waffen

Marienstatt. Am Mittwoch, den 18. Oktober lädt die Wallfahrtsleitung der Abtei Marienstatt zum diesjährigen Wallfahrtsabschluss ...

Bad Marienberger festigen Bindung mit der Bundeswehr

Bad Marienberg. Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher und Leutnant Marc Lumma als Kompaniechef der Ausbildungskompanie des ...

Sensationsfund: Gottesanbeterin im nördlichen Rheinland-Pfalz entdeckt

Region. Eine sensationelle Entdeckung wurde während einer Exkursion des Naturschutzbund (NABU) Koblenz und Umgebung im NABU-Beweidungsgebiet ...

Mit dem Sonderzug zur Agritechnica nach Hannover

Region. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau bietet anlässlich der weltweit größten Fachausstellung für Landtechnik, ...

Werbung