Werbung

Nachricht vom 11.10.2017    

Straßensperrung für Beseitigung Wehranlage Schneidmühle

Der Landesbetrieb Mobilität Diez kündigt eine Vollsperrung der L 281 zwischen der Anschlussstelle B 414 / L 281 und Hachenburg für die Beseitigung der Wehranlage Schneidmühle an. Der Verkehr von der B 414 aus Richtung Kirburg wird über die B 414 an der Baustelle vorbeigeleitet. Der Verkehr von der L 281 aus Richtung Westerburg wird über Alpenrod nach Hachenburg geleitet.

Symbolfoto

Hachenburg. Ab Mittwoch dem 18. Oktober wird die L 281 für die für die Beseitigung der Wehranlage Schneidmühle zwischen der Anschlussstelle B 414 / L 281 und Hachenburg voll gesperrt.

Sobald die L 281 im Baubereich voll gesperrt ist, wird mit dem Einrichten der Baustelle sowie der Herstellung der Bastellenzufahrten begonnen. Ab Anfang der Woche von Montag, den 16. Oktober bis Sonntag, den 22. Oktober beginnen die eigentlichen Brückenbauarbeiten für die Beseitigung der Wehranlage. Die Beseitigung der Wehranlage Schneidmühle ist das erste Teilprojekt des Ausbaus der B 414 im Bereich Hachenburg.

Bereits Anfang der Woche von Montag, den 09. Oktober bis Sonntag, den 15. Oktober werden die Umleitungsstecken entsprechend ausgeschildert und eingerichtet. Der Verkehr von der B 414 aus Richtung Kirburg wird über die B 414 an der Baustelle vorbeigeleitet. Der Verkehr von der L 281 aus Richtung Westerburg wird über Alpenrod nach Hachenburg geleitet.



Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger von Hachenburg und Umgebung um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Lehrgang zum Diätkoch im neuen Design

Region. Diätetisch geschulte Fachkräfte sind in Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie nach wie gefragt. Köche und Hauswirtschafter, ...

Kirchengemeinde und Kindertagesstätte feiern Jubiläum

Rennerod/Rehe. 500 Jahre Reformation und 50 Jahre Evangelische Kita Rehe müssen gefeiert werden. Das Jubiläum wird am Dienstag, ...

Die Kuriere in eigener Sache

Region. An dieser Stelle einmal unser Dank an die vielen Personen, die an der Umfrage teilnahmen. Mit einer Teilnehmerzahl ...

Das Musical „Wenn Engel lachen…“ wird in Kirburg aufgeführt

Kirburg. Das Musical „Wenn Engel lachen…“ beschäftigt sich mit der Liebesgeschichte der entlaufenen Nonne Katharina von Bora ...

IHK Koblenz zeichnet Moritz Beib aus Nistertal aus

Region. Moritz Beib absolviert derzeit ein duales Studium der Elektrotechnik an der Hochschule Koblenz. Dazu gehört auch ...

Musical „Martin Luthers Kinder“ in Montabaur

Montabaur. Was macht eigentlich ein Reformator, wenn er abends von der Arbeit nach Hause kommt? Spannende Fragen und interessante ...

Werbung