Werbung

Nachricht vom 15.10.2017    

Rekord-Temperaturen auf Löwenfest

Das Löwenfest bot in diesem Jahr Traumtemperaturen. Dies nutzten gleich zahlreiche Besucher aus und erfreuten sich an dem bunten Markttreiben in der Innenstadt und dem verkaufsoffenen Sonntag. Ob auf den Straßen, in den Cafés und Geschäften, Hachenburg war am Löwenfest voll mit Besuchern.

Die Besucher des Löwenfestes genossen das tolle Wetter Foto: jkh

Hachenburg. Wer hätte bei der Planung des Löwenfestes gedacht, dass es so schönes Wetter und so warm werden würde – und dies im Oktober. Wohl niemand. Dennoch war es ein Glücksfall für das traditionelle Löwenfest in Hachenburg am Sonntag, den 15. Oktober. In diesem Jahr herrschten Rekord-Temperaturen, die einen fast an Sommer erinnerten. Aufgrund der tollen Wetterverhältnisse kamen die Besucher in Strömen nach Hachenburg, um beim Flanieren durch die Innenstadt und bei einem Eis oder Kaffee einen der letzten sonnigen Tage des Jahres genießen zu können.

Dies erfreute besonders die heimischen Geschäftsinhaber, die am Sonntag von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen hatten. Viele Besucher gingen immer wieder in die Geschäfte und ließen sich von den Verkäufern beraten oder suchten sich selbst etwas Schönes aus. Beim Einkauf erhielten die Besucher, wie in jedem Jahr, den berühmten Löwentaler, der einen Wert von einem Euro hat und an den Marktständen eingetauscht werden konnte. In der Innenstadt erstreckte sich ein buntes Markttreiben. Es gab auch ein Kinderkarussell, das vor allem bei den kleinen Besucher beliebt war.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein Thema bzw. Motto oder Programm gab es auf dem diesjährigen Löwenfest jedoch nicht. Und manch einem wurde das Getümmel in der Innenstadt durch die vielen Besucher auch ein wenig zu viel. Doch für die Meisten war das Löwenfest zusammen mit der Bewirtung und den angebotenen Köstlichkeiten eine willkommene Gelegenheit, um die sommerlichen Temperaturen an dem Oktoberwochenende komplett auskosten zu können. (jkh)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Teams der SG Grenzbachtal mit einem Sieg und zwei Niederlagen

Dierdorf. Bereits nach zwei Minuten resultierte aus einem unübersichtlichen Gestocher im Fünf-Meter-Raum fiel der Führungstreffer ...

Planspiel Börse der Sparkasse ist gestartet

Region. Die 35. Spielrunde des Planspiel Börse hat begonnen. Europaweit wird der virtuelle Aktienhandel für Schüler und Studenten ...

Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege gestartet

Dierdorf/Selters. Fünf Schüler/innen werden auch hier im Westerwald ihre praktische Ausbildung absolvieren. Nach der Begrüßung ...

Oktobermeeting des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft in Siegen

Region/Siegen. Das Oktobertreffen „BVMW Meeting Mittelstand“ des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) im Jahr ...

Ein Thermostatventil ist kein Wasserhahn

Montabaur. Bei Stufe 5 läuft der Heizkörper jedoch weiter und der Raum wird viel zu warm. Mit der Einstellung der Stufe ...

Schreckschusswaffe auf Oktoberfest - Zeugen gesucht

Ailertchen. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, 15. Oktober, gegen 5 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Westerburg mitgeteilt, ...

Werbung