Werbung

Nachricht vom 16.10.2017    

Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege gestartet

Die praktischen Kenntnisse werden in den Krankenhäusern in Dierdorf und Selters erworben, der theoretische Unterricht findet noch in Hadamar und ab Frühjahr 2018 in Limburg statt. Es hat schon Tradition, dass der Unterkurs der Gesundheits- und Krankenpflegeschule St. Vincenz gleich zu Beginn der Ausbildung eine Führung durch die Kliniken in Dierdorf und Selters erhält.

Die Schüler/innen des Unterkurses. Von rechts außen: Rosi Kröll (stellv. Pflegeleitung), Sabine Schmalebach (Pflegedirektorin), Christine Appelmann (Station D1) und Ingrid Schneider-Brandt (Diplom Pflegepädagogin). Foto: pr

Dierdorf/Selters. Fünf Schüler/innen werden auch hier im Westerwald ihre praktische Ausbildung absolvieren. Nach der Begrüßung durch die Pflegedirektorin Sabine Schmalebach besichtigten die 25 Schüler/innen mit ihrer Lehrerin Ingrid Schneider-Brandt in kleinen Gruppen die Stationen und Abteilungen beider Häuser. Im Anschluss konnten sich die Gäste mit Stationsleitung und der Pflegedirektorin über den angestrebten Beruf unterhalten.

Die neuen Auszubildenden sind im Alter zwischen 17 und 42 Jahren und haben unterschiedliche Schulabschlüsse, darunter auch Abiturienten. Einige bringen bereits praktische Erfahrung mit, andere starten direkt nach der Schule. Ganz neu im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ist, dass es für diesen Ausbildungsberuf im nächsten Jahr die Möglichkeit gibt an zwei Terminen im April und Oktober zu beginnen. „Uns ist eine solide Ausbildung mit Herz und Verstand wichtig. Für uns steht fest, gute Leistungen werden belohnt. Wir garantieren unseren Auszubildenden die Übernahme, wenn die Abschlussnote mindestens gut (2,4) ist“, betont die Pflegedirektorin Sabine Schmalebach. Für den Ausbildungsbeginn im April 2018 kann man sich bereits jetzt bewerben. Wer mehr wissen will zur Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in erhält Auskunft unter: 02626/762-1117 oder job@khds.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Gaskosten senken: Mit einem Anbieterwechsel und den richtigen Tipps Geld sparen

Region. Nicht nur die neuen Bewohner des Baugebiets Bendorf Süd III müssen sich auf die Suche nach einem geeigneten Gasanbieter ...

Asbesthaltige Platten an der L 294 entsorgt

Hahn bei Marienberg. Bereits am Donnerstagabend, 12. Oktober, um 17.40 Uhr, wurde der Dienststelle der Polizeiinspektion ...

Radfahrer von Autofahrer unter Drogen umgefahren

Oberrod. Am Sonntag, 15. Oktober, um 16:37 Uhr befuhr ein 14-jähriger Fahrradfahrer mit seinem Mountain-Bike die abschüssige ...

Planspiel Börse der Sparkasse ist gestartet

Region. Die 35. Spielrunde des Planspiel Börse hat begonnen. Europaweit wird der virtuelle Aktienhandel für Schüler und Studenten ...

Teams der SG Grenzbachtal mit einem Sieg und zwei Niederlagen

Dierdorf. Bereits nach zwei Minuten resultierte aus einem unübersichtlichen Gestocher im Fünf-Meter-Raum fiel der Führungstreffer ...

Rekord-Temperaturen auf Löwenfest

Hachenburg. Wer hätte bei der Planung des Löwenfestes gedacht, dass es so schönes Wetter und so warm werden würde – und dies ...

Werbung