Werbung

Nachricht vom 19.10.2017    

Erste Seniorenmesse Selters lädt ein

Die erste Seniorenmesse Selters öffnet am 22. Oktober von 11 bis 17 Uhr ihre Pforten in der Festhalle. Über 18 Aussteller und ein Rahmenprogramm wollen informieren und zum aktiven Leben im Alter anregen. Der Eintritt ist frei.

Freundliche Einladung zur Seniorenmesse. Foto: Veranstalter

Selters. Die Stadt Selters und die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) haben die Seniorenmesse ins Leben gerufen. „Wir legen den Schwerpunkt auf die bewusste Gestaltung des Lebens im Alter“, sagt WeKISS-Mitarbeiterin Andrea Hartmann.

Auf der Messe stellen sich verschiedene Wohneinrichtungen für Senioren vor, vom klassischen Seniorenheim bis zur Wohngemeinschaft. Pflegedienste, Nachbarschaftshilfe, der Sozialverband VdK und die WeKISS zeigen, was sie für und gemeinsam mit Senioren tun können. Die Ergotherapeutin Neubauer und der Sportclub Optimum stellen Trainings- und Therapiemöglichkeiten vor. Sanitätshäuser und die Apotheke am Markt präsentieren ihre Angebote und Leistungen für Senioren. Über Verfügungen und Vollmachten informieren der Sozialverband VdK und die Westerwald Bank eG.

Ein Rahmenprogramm bietet „Yoga auf dem Stuhl“ – wohltuende Endspannung in zwanzig Minuten, Gedächtnistraining, einen Rollator-Tanz. Mittags gibt es Eintopf, belegte Brötchen und Bockwurst, nachmittags Kaffee, Tee und Kuchen. Für Rollstuhlfahrer stehen Begleitpersonen bereit.



„Wir hoffen auf inspirierende Anregungen“, sagt Andrea Hartmann, „aber besonders freue ich mich auf alles rund am das aktive Leben im Alter, denn die Lebensfreude soll nicht zu kurz kommen.“

Kurzentschlossene Aussteller haben noch die Möglichkeit, sich an der Messe zu beteiligen. Wer seine Angebote in den Bereichen Freizeitgestaltung, Hilfeleistungen, Seniorenreisen, Mode, Sport oder Gesundheit präsentieren möchte, kann dies auf der Seniorenmesse in Selters tun. Andrea Hartmann macht besonders kleinen Einrichtungen und Aktionsgruppen Mut, sich zu präsentieren. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


ADG lädt zu „Lichtgesprächen in der Glaskuppel“

Montabaur. Ute Maria Lerner entwickelt bereits seit vielen Jahren neue Formate und Events mit kulturellem, spirituellem und ...

Ein Buch im Blickpunkt

Siegen. „Alle Veranstaltungen haben die Einsicht vertieft, dass wir froh sein können, dass wir dieses Grundgesetz haben“, ...

Soziale Medien in Krisensituationen

Siegen. Helfer bei Hochwassergefahr mobilisieren oder bei einem Terroranschlag Freunden auf Facebook mitteilen, dass es einem ...

Martinszüge in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen

Grenzau: Sonntag, 5. November, 17 Uhr
Auch in diesem Jahr findet wieder der traditionelle Martinszug statt. Die Veranstaltung ...

Kunstrasenplatz mit Schulsport und Spiel der A-Jugend eröffnet

Selters. In Vertretung des Stadtbürgermeisters Rolf Jung dankte der Stadtbeigeordnete Hanno Steindorf allen die an Planung, ...

Jahresprogramm „555 Schritte“ endet mit Brezelwanderung

Buchfinkenland. Die vielfältigen Aktivitäten der „555er“ im Buchfinkenland wie zuletzt der Besuch in der Gedenkstätte in ...

Werbung