Werbung

Nachricht vom 27.10.2017    

Else: Plötzlich stand die Polizei vor meiner Tür

Ihr kennt mich doch schon lange und wisst ganz genau, dass ich stets neugierig bin. Mit dem Bau einer Moschee in Hachenburg ist nun nach langem Warten endlich begonnen worden. Das hat mich natürlich interessiert, vor allen Dingen deshalb, weil das Thema immer noch die Gemüter erhitzt.

Grafik: Rosemarie Moldrickx

Ich schnappte mir dann am Freitagnachmittag, den 27. Oktober die Kamera und wollte die „lebendige Baugrube“ fotografieren, damit die Kurier-Leser auch darüber Erkenntnis erlangten, wo und wie groß die neue Moschee in der Adolph-Kolping-Straße werden soll. Plötzlich war ich umringt von Arbeitern aus der Baugrube, die lautstark forderten die Fotos sofort zu löschen. „Wir kennen die Gesetze und unsere Rechte!“, sagten sie zu mir. Der Aufforderung vor Ort stehen zu bleiben, bis die alarmierte Polizei zur Stelle sei, folgte ich jedoch nicht und fuhr einfach nach Hause.

Es dauerte nicht lange, bis es an der Haustür klingelte und zwei Polizeibeamtinnen nach dem Grund für den Fotoeinsatz fragten. Es klärte sich alles auf und die unverfänglichen Fotos ohne Personenerkennung wurden in Augenschein genommen, nicht gelöscht und nicht beanstandet.



Soweit sind wir nun schon…. und das ist erst der Anfang des „friedlichen Miteinanders der Kulturen“? Ich empfehle all meinen Mitbürgern hier in Hachenburg das besagte Baugebiet rings um die Moschee in der Adolph-Kolping-Straße als „no-go-aera“ zu respektieren und unter gar keinen Umständen fragende Blicke oder Fotoapparate zum Einsatz zu bringen, …sonst klingelt es an der Haustür. In diesem Sinne für heute Eure furchtlose Else.

--
Wegen der nicht enden wollenden Diskussion in Form von Kommentaren auf Facebook und dem WW-Kurier, werden hier nun die aufgenommenen Fotos veröffentlicht (unter dem Artikel). Es kann sich nun jeder selbst seine Meinung bilden. Es sei hier noch mal erwähnt, dass die Aufnahmen von der Polizei gesichtet und nicht beanstandet wurden.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


2. Westerwälder Hospizgespräche: „Trauer ist Liebe“

Dernbach. David Roth und sein Team haben es sich zur Aufgabe gemacht, einen konstruktiven Umgang mit Tod und Trauer möglich ...

Wintertaugliche Bereifung bei glatten Straßen Pflicht

Region. Bereits ab Temperaturen von sieben Gradverhärtet sich die Gummimischung von Sommerreifen und reduziert dadurch spürbar ...

Sparkassenstiftung unterstützt Hospizverein Altenkirchen

Altenkirchen. Am Freitag, 27. Oktober, trafen sich die Vertreter des Hospizvereins Altenkirchen und der Stiftung der Sparkasse ...

Webszene Westerwald traf sich zum Austausch in Hachenburg

Hachenburg. Online-Experten, Unternehmer und Web-Interessierte trafen sich im Gasthaus „Zum Stern“ in Hachenburg zum gegenseitigen ...

Herbstferien voller Aktionen, Spaß und neuen Erfahrungen

Selters. Zusammen hatten die neun Teilnehmer/innen sehr viel Spaß und Freude daran, auch wenn der Akkord, den es zu spielen ...

Metall-Diebstahl – Hinweise auf Schrottsammler erbeten

Maxsain. Im Zeitraum vom 26. Oktober, 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr, wurden in Maxsain, Hüttenweg, drei Heizkörper und ein kleiner ...

Werbung