Werbung

Nachricht vom 07.11.2017    

Viele Gäste beim Jazzkonzert im Café Libre

Mehr als 70 Gäste haben ein beeindruckendes Benefizkonzert im Höhr-Grenzhäuser Café Libre erlebt. Der Gießener Sänger und Trompeter René Rösler und der Westerwälder Pianist Peter Bongard machten sich auf zu einer Gratwanderung zwischen Jazz und Pop und führten im kreativen Ambiente des Cafés intime Klangdialoge.

Quiet Jazz: René Rösler und Peter Bongard. Fotos: privat

Höhr-Grenzhausen. Die Zuhörer erlebten Klassiker wie Hildegard Knefs „Lass mich bei Dir sein“, Nenas „Leuchtturm“ oder sogar „Black Hole Sun“ von Soundgarden im ungewohnten Jazz-Kontext und genossen das abwechslungsreiche Zusammenspiel der beiden Musiker.

Die verzichteten am diesem Abend auf ihre Gage und spielten stattdessen für das Evangelische Familienzentrum „Die Arche“. Die Einrichtung ist eine von drei evangelischen Familienzentren im Westerwald und bietet ein facettenreiches Programm voller niederschwelliger und generationsübergreifender Angebote für Familien, Alleinerziehende oder Verwitwete. Eine gute Arbeit, die allerdings auf finanzielle Unterstützung angewiesen ist. Die Zuhörer des Benefizkonzerts wussten nicht nur die Musik, sondern auch die Einrichtung zu schätzen und spendeten mehr als 400 Euro für die „Arche“.

Mehr Informationen und das gesamte Programm des Familienzentrums gibt’s in Internet unter www.familienzentrumdiearche.de. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Hausnotruf – Sicherheit rund um die Uhr

Bad Ems/Region. In solchen Situationen organisiert der ASB-Hausnotrufdienst die Hilfe, die gebraucht wird. Hausnotrufkunden ...

Interview zum Thema: "Möglichst gesund durch die kalte Jahreszeit"

Siegen. Herr Dr. Buchal, kommen Kinder überhaupt ohne einen grippalen Infekt durch
den Winter?
Dr. Gebhard Buchal: Nein! ...

Else: Warum gehen Benzinpreise rauf und runter?

Region. Gestern zeigte die Tankanzeige an meinem Auto, dass es mal wieder Zeit wäre eine Tankstelle aufzusuchen und mich ...

Französischer Abend in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Lernen Sie Pagny-sur-Moselle, die Partnerstadt in Frankreich, kennen und erfahren sie mehr über die vergangenen ...

Westerwald Bank unterstützt SG Honigsessen-Katzwinkel

Katzwinkel. Hubert Becher, der Erste Vorsitzende des TuS Katzwinkel e.V. 1911, nahm ihn dankend in Empfang. Er hatte es sich ...

Stadt Montabaur: Investorenwettbewerb Hospitalstraße gestartet

Montabaur. In den vergangenen Jahren hat die Stadt Montabaur nach und nach Grundstücke und abrissreife Gebäude in dem Areal ...

Werbung