Werbung

Nachricht vom 11.11.2017    

Einbrecher nachts unterwegs im Westerwald

In Höhn und Kaden nutzten Einbrecher die Nacht vom 10. auf den 11. November zum Einbruchsdiebstahl in ein Firmengebäude und einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Höhn. Unbekannte hebelten in der Nacht von 10. auf den 11. November, zwischen 23:30 und 9:30 Uhr ein ebenerdiges Fenster einer Firma im Albrechtweg in Höhn auf und gelangten so durch die Lagerhalle in die Büroräume, wo sie alles durchsuchten. Sie entwendeten Bargeld und einen Laptop. Hinweise zu verdächtigen Feststellungen, auch aus den Tagen zuvor, werden an die Polizei Westerburg erbeten, Telefon 02663/ 98050.

Kaden. In der Nacht auf den 11. November, zwischen 21 und 7:30 Uhr, versuchte jemand mit einem dünnen Hebelwerkzeug eine frisch eingebaute Haustür eines privaten Wohnhauses aufzubrechen. Der vollkommen untaugliche Versuch war nur geeignet, die Haustür oberflächlich zu beschädigen.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Erste Westerwälder Genussmesse "Kulinaria"

Ransbach-Baumbach. Die Idee zu dieser Messe wurde ganz schnell und spontan nach der letzten erfolgreichen Gewerbeschau in ...

Vandalismus an Autos

Hachenburg. Bereits am 4. November, in der Zeit von 16 Uhr bis 22 Uhr, wurde ein am Bahnhof in Hachenburg geparkter PKW beschädigt. ...

Diebstähle und Einbrüche am Wochenende

Hachenburg. Durch bislang unbekannte Täter wurde in der Zeit vom 9. November, 6 Uhr bis 10. November, 17 Uhr, ein Mofaroller ...

Wie wandelt sich der Beruf Grafiker im Digitalzeitalter?

Hachenburg. Ohne Werbung geht nichts, wenn man Kunden für seine angebotenen Produkte gewinnen will. Das war schon immer so, ...

Workshop „Traditionelle Tänze aus dem Senegal“

Hillscheid. Diese spielen im Alltag westafrikanischer Menschen eine große Rolle und erhalten damit eine Jahrtausende alte ...

Ja zur Elektrospeicherheizung – als Notlösung

Montabaur. Außerdem gibt es noch einige Gebiete in Rheinland-Pfalz, die nicht über eine Erdgasversorgung verfügen. Wer also ...

Werbung