Werbung

Nachricht vom 15.11.2017    

Berührendes Puppentheater in Selters

Mit der Geschichte von zwei ungleichen Freunden und einer halbautomatischen Musikmaschine verzauberte Matthias Träger und seine Puppen die Besucher im Stadthaus Selters. Das leidenschaftliche Spiel begeisterte Kinder und Erwachsene.

Matthias Träger verzaubert die Zuschauer mit seinem Puppenspiel. Fotos: tearticolo

Selters. Mit viel Liebe zum Detail erzählte der Puppenspieler die Geschichte vom kleinen Pizzico und vom großen Bo. Der eine klein, quirlig und stets bemüht, dass es seinem Kumpel auch gut geht. Der große Bo dagegen ist immer müde und hungrig, es sei denn, es geht um seine große Leidenschaft, eine Blume, der „Primula Gigantica“. Diese fällt jedoch der Fresssucht einer erst kleinen, dann immer größer werdenden Raupe zum Opfer. Da zeigt es sich, was wahre Freundschaft ist. Der Kleine tröstet den Großen über den Verlust der geliebten Pflanze. Zum Schluss werden Bo, Pizzico und das Publikum Zeugen einer wunderschönen Verwandlung von einer riesigen Raupe in einen farbenprächtigen Schmetterling, dessen Flügel in den gleichen Farben leuchten, wie ehemals die Blütenblätter der „Primula Gigantica“.



Schon eine halbe Stunde vor dem Einlass drängten sich Kinder, Eltern und Großeltern vor dem Eingang, während im Studio noch an der Bühnentechnik gefeilt wurde. Mathias Träger ist Puppenspieler aus Leidenschaft. Er hat die Geschichte geschrieben und all seine Figuren und Kulissen selbst gebaut. Den Figuren auf der Bühne haucht er Leben ein und fesselt die Zuschauer mit seinem temperamentvollen Spiel.

Matthias Träger und sein Puppentheater „Tearticolo“ war bereits zum vierten Mal Gast in der Stadtbücherei Selters.
(PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Herbsttagung des Beirats der IHK-Geschäftsstelle Montabaur

Montabaur. „Unsere jüngste Umfrage bei den Unternehmen in Industrie, Handel und Dienstleistung der Region zeigt, dass diese ...

Betriebsrentenstärkungsgesetz – Leitplanken zur Sicherheit

Hachenburg. Themen wie steigende Altersarmut, sinkende gesetzliche Rentenleistungen sowie unzureichende Altersvorsorge bewegen ...

Sachbeschädigungen im Bereich der Bushaltestelle

Caan. Die Rückwand vom Wartehäuschen der Haltestelle wurde mit schwarzer Farbe, vermutlich von einem Wachs-Stift, verschmiert. ...

Feuerwehrleute der Verbandsgemeinde Montabaur üben Ernstfall

Oberneisen / Montabaur. Auch ihr oberster Vorgesetzter und Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Montabaur, Andree Stein, ...

Helferskirchener unterstützt Hospiz St. Thomas

Dernbach. „Vor zehn Jahren litt ich an einer Krebserkrankung“, erzählt er. „Zum Glück ist alles prima ausgegangen.“ Der Erlös ...

Adventsbasar der Okanona Kinderhilfe in Selters

Selters. Drei Schulen und sieben Kindergärten finanziert Okanona. Die Spenden ermöglichen dort eine Ausbildung und damit ...

Werbung