Werbung

Nachricht vom 23.11.2017    

Tag der offenen Tür am GiK

Das Gymnasium im Kannenbäckerland lädt die Eltern und Kinder der jetzigen 4. Klassen ganz herzlich am Samstag, den 2. Dezember nach Höhr-Grenzhausen zum Tag der offenen Tür ein. Von 9:30 Uhr bis 12 Uhr startet jede halbe Stunde ein Vortrag mit anschließendem Rundgang.

Eingang des Gymnasiums im Kannenbäckerland. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. In diesem Rahmen wird das besondere Konzept der Schule erläutert und die umfangreichen pädagogischen und organisatorischen Möglichkeiten, die sich in Höhr-Grenzhausen bieten, umfassend vorgestellt. Für die Kinder findet zeitgleich eine Rallye statt, damit auch die Kinder einen ersten Eindruck von der Schule gewinnen können.

In der Mensa erwarten die Besucher zum Abschluss Informationen über die vielfältigen unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Angebote – natürlich können in diesem Rahmen auch individuelle Fragen besprochen werden. Für die Kinder gibt es auch hier ein speziell auf sie und ihre Fragen zugeschnittenes gesondertes Programm.

Das G8GTS-Profil in Rheinland-Pfalz unterscheidet sich in vielen wesentlichen Punkten von den G8-Konzepten anderer Bundesländer und wurde am Gymnasium im Kannenbäckerland noch einmal auf die spezielle Situation der Schülerinnen und Schüler in einer Ganztagsschule hin ausgerichtet. Umfassende Fördermöglichkeiten für alle Schülerinnen und Schüler, ein durchdachtes Ganztagskonzept, eine hervorragende Unterrichtsversorgung mit ausgebildeten Lehrkräften und eine sehr gute räumliche Ausstattung zeichnen diese Schule aus. Wichtig ist für viele Kinder auch der sehr persönliche Kontakt zu ihren Lehrern und die freundliche, offene Atmosphäre.



Am Tag der offenen Tür bietet sich die Gelegenheit, mehr zu erfahren, um entschieden zu können, ob dieses innovative Konzept auch das eigene Kind ansprechen würde.
(PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Kleiner Dreh – große Hilfe im Kampf gegen Kinderlähmung

Bad Marienberg. Durch die Sammlung von Kunststoffdeckeln mit einem maximalen Durchmesser von 4 Zentimetern und den anschließenden ...

Westerwald Bank verabschiedete langjährigen Fahrradsicherheitstrainer

Region/Wissen. Georg Rödder, Marktbereichsleiter der Westerwald Bank in Wissen und Betzdorf/Kirchen, und gleichzeitig Judts ...

Kultur im Hospiz: Lyrikabend zugunsten Hospiz St. Thomas

Dernbach. Für Lyrikinteressierte ist der Abend mit Werken von Mascha Kaléko ein Genuss - aber auch Menschen, die in der turbulenten ...

Muskelkraft, Großspender und ein Herzensprojekt

Hachenburg. Mit insgesamt 65.000 Euro Förderung in den Jahren 2016 und 2017 sowie aktuell 302 Mitgliedern kann man insgesamt ...

Cappella Taboris gaben Konzert in Montabaur

Montabaur. In deklamatorischer Leichtigkeit und imitativer Polyphonie erklangen mit „Die Furcht des Herren“, „Fürchte dich ...

Emmerichenhain: Straßenbauarbeiten gehen „nahtlos" weiter

Emmerichenhain. In den vergangenen fünf Wochen wurde die Fahrbahndeckschicht auf einem Teilabschnitt von rund 2.500 Meter ...

Werbung