Werbung

Nachricht vom 28.11.2017    

Europahaus Marienberg startet mit neuem Vorstand in die Zukunft

Der neue Vorstand der Stiftung europäische Bildungs- und Begegnungsstätte Europahaus Marienberg ist neu zusammengesetzt und hat im November mit seiner konstituierenden Sitzungen seine Arbeit aufgenommen. Als neuer Vorsitzender der Stiftung wurde der hiesige SPD-Landtagsabgeordnete und Präsident des Landtages Rheinland-Pfalz, Hendrik Hering, vom Stiftungsrat gewählt.

Von links nach rechts: Anselm Sellen, Dr. Andreas Nick (MdB), Sabine Willwacher, Hendrik Hering MdL, Andrea Kunz, Burkhardt Siebert, Karsten Lucke. Foto: EHM

Bad Marienberg. Komplettiert wird der Vorstand durch den CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Andreas Nick und die Bad Marienberger Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher. Mit Bund, Land und Kommune sind damit alle Ebenen vertreten, auf denen das Europahaus Marienberg mit seinen Bildungsprojekten agiert und in Netzwerken und Förderlandschaften eingebunden ist. Eine optimale Zusammensetzung, die den zukünftigen Aufgaben und Herausforderungen der europäischen Bildungsarbeit in Rheinland-Pfalz mehr als gerecht wird.

Der neue Vorstand stieg gleich in die konkrete Arbeit ein und entwickelte erste Meilensteine für zukünftige Projekte und Vorhaben, die nunmehr intern vorangetrieben und vorbereitet werden, um sie in die Realisierung zu überführen. Der Vorsitzende Hering unterstrich am Rande der Sitzung: „Das Europahaus Marienberg ist ein Aushängeschild für die Region und die außerschulische Bildung insgesamt in Rheinland-Pfalz. Wir erleben hier sehr innovative europäische Bildungsarbeit. Wir wollen gerne unseren Beitrag leisten, um die Qualität auf diesem hohen Niveau zu halten und zu verstetigen. Das ist und bleibt in jedem Jahr wieder eine neue Herausforderung, der wir uns gerne stellen.“ Der stellvertretende Vorsitzende Dr. Nick fügte hinzu: „Mit dem Europahaus haben wir eine außergewöhnliche Bildungsstätte im Westerwald mit einem tollen Bildungsangebot, für die ich mich künftig auch mit meinen Verbindungen in Berlin und vor Ort gerne einsetzen will.“



Das gesamte Team des Europahauses ist bereits tief in die Planungen für 2018 und 2019 eingestiegen. Auch für diesen Zeitraum sind bereits jetzt wieder spannende europäische Bildungsprojekte entwickelt worden. Die Unterstützung und Bereicherung durch den neuen Vorstand sind dabei zusätzliche Motivation und Hilfe für eine erfolgreiche Umsetzung. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Haus der Jugend in Montabaur hat neuen Vorstand

Montabaur. Zum Vorstand, der im Übrigen unverändert wiedergewählt wurde, gehören außerdem die stellvertretende Vorsitzende ...

(Schwer)Behinderung: Infos auf einen Blick

Montabaur. Schwerbehindert ist ein Mensch nach dem Sozialgesetzbuch IX, wenn vom Versorgungsamt ein Grad der Behinderung ...

Mit Zusatzqualifikation: Berufliches Engagement hat Perspektive

Koblenz. Es ist Samstag, kurz vor 8 Uhr. Draußen ist es noch dunkel und es regnet. Die jungen Leute, die sich bei der Handwerkskammer ...

Gut besuchte Inklusionsdisco in Westerburg

Westerburg. Menschen mit und ohne Behinderung konnten an diesem Abend gemeinsam tanzen, feiern und Cocktails trinken. Auch ...

Beruf und Familie unter einen Hut bringen

Montabaur. Die Veranstaltung möchte dazu beitragen, diesen Spagat zu meistern und mehr Zufriedenheit zu gewinnen. Professionelles ...

Marius Neeb fährt im E-Rolli zur Arbeit

Montabaur. Freude über diesen nahtlosen Übergang herrscht auch bei der Agentur für Arbeit Montabaur, die den jungen Mann ...

Werbung