Werbung

Nachricht vom 30.11.2017    

Hendrik Hering: Grundschule Norken bleibt bestehen

Der SPD-Politiker brachte ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk mit in die Gemeinde. Eigentlich war geplant, dass der SPD-Ortsverein Mörlen/Unnau sich in Norken die Grundschule anschauen und vom Schulträger Ortsbürgermeister Friedrich Wagner das UNESCO-Konzept erläutern lassen wollte.

Hendrik Hering in Begleitung der örtlichen SPD in der Norkener Weihnachtsbäckerei. Foto: SPD

Norken. Als der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering davon im Gespräch mit dem Ortsvereinsvorsitzenden Thomas Mockenhaupt erfuhr, lud er sich spontan selber ein, um der Gemeinde und dem Schulleiter Thomas Knies, mit denen er gemeinsam für den Erhalt der Schule im Ort gekämpft hat, die gute Nachricht persönlich zu überbringen: „Norken hat mit einem Konzept in Mainz die Ministerin vollends überzeugt und ich konnte ihr darüber hinaus in persönlichen Gesprächen darlegen, dass diese Schule nicht geschlossen werden darf“, verriet Hering dem hocherfreuten Ortsbürgermeister am Donnerstag, den 30. November im Rahmen dieses SPD-vor-Ort-Besuchs. „Ich bin überzeugt, dass Norken eine außergewöhnliche Schule mit einer positiven Zukunft hat“, so Hering weiter.

Die örtliche SPD und auch der zukünftige Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Andreas Heidrich, der ebenfalls heute vor Ort war, begrüßten diese Nachricht außerordentlich. „Das Aus der Schule hätte eine mögliche aufnehmende Schule Neunkhausen vor größte konzeptionelle und räumliche Probleme gestellt. Mit ein Grund, weshalb sich die Verbandsgemeinde Bad Marienberg schon sehr früh sehr deutlich für den Erhalt der Schule ausgesprochen hat“, machte Heidrich im Gespräch deutlich.



Zu Beginn des Besuchs führte Ortsbürgermeister Friedrich Wagner die Besucher durch die Schule, die sich bereits mit dem Basteln von Weihnachtsschmuck und dem Backen von Plätzchen auf die Weihnachtszeit vorbereitete. Im anschließenden Gespräch dankte er dem Land und besonders Hendrik Hering, der in Mainz im Sinne der Gemeinde und der Grundschule tätig geworden war. „Ich hatte mir immer gewünscht, den Erhalt der Schule als Weihnachtsgeschenk präsentiert zu bekommen. Es ist mir eine große Freude, dass dieser Wunsch in Erfüllung gegangen ist. Mit dieser Nachricht wird unsere Weihnachtsfeier in der kommenden Woche noch einmal so schön“, sagte Ortsbürgermeister Wagner. Abschließend dankte der örtliche SPD-Vorsitzende Thomas Mockenhaupt der Gemeinde und der Schule für ihre Bereitschaft, die Schule vorzustellen und dem SPD-Abgeordneten Hering, dass er den Termin zu einem besonderen Ereignis hat werden lassen.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Zwei Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinwirkung gestellt

Rennerod. Bei einer Verkehrskontrolle wurde bei dem 36-Jährigen aus der VG Rennerod Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger ...

Feuerwehren der VG Selters trafen sich

Herschbacah. Wehrleiter Tobias Haubrich verglich die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters in seiner Begrüßung mit einem ...

Arbeitslosenquote im Westerwaldkreis bei 2,9 Prozent

Montabaur. Elmar Wagner, Chef der Montabaurer Agentur, spricht von einer erfreulichen Stabilität bis hinein in den Spätherbst: ...

Tierisch Freude schenken - Wunschliste der Tiere im Zoo Neuwied

Neuwied. „Warum sollten nur wir Zweibeiner eine Wunschliste zu Weihnachten haben, fragten wir uns“, erzählt Zoodirektor Mirko ...

Ehrenamt steht für viele Gesichter

Montabaur. In einer Feierstunde im Kreishaus überreichte Landrat Achim Schwickert im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer ...

Falscher Polizeibeamter mit neuer Masche

Hachenburg. Der 56-Jährigen wurde in dem Gespräch eine Rufnummer genannt, unter der sie mit der zuständigen Polizei Kontakt ...

Werbung