Werbung

Nachricht vom 05.12.2017    

Mons-Tabor-Bad wegen Grundreinigung geschlossen

Das Mons-Tabor-Bad in Montabaur wird vom 11. bis einschließlich 26. Dezember geschlossen. In dieser Zeit wird das Bad von Grund auf gereinigt, die technischen Anlagen werden gewartet und fällige Reparatur- und Renovierungsarbeiten erledigt. Das Wasser wird aus allen Becken abgelassen, damit auch alle Fugen und Wände geschrubbt werden können.

Wenn das Wasser abgelassen ist, rücken die Schwimmmeister mit Schrubbern an und reinigen die Kacheln und Fugen. Foto: Stadt Montabaur

Montabaur. Nach Weihnachten dürfen sich Sportschwimmer, Badefreunde und kleine Wasserratten dann auf ein blitzsauberes Schwimmbad freuen. Los geht es wieder am 27. Dezember bereits morgens um 5.30 Uhr mit dem Frühschwimmen. Während der Weihnachtsferien gelten erweiterte Öffnungszeiten für den allgemeinen Badebetrieb. Wer möchte, kann dann den kleinen Urlaub für zwischendurch im Mons-Tabor-Bad verbringen, denn Wassertemperaturen von 30°C und 32°C in der Luft vermitteln ein wohliges Sommergefühl mitten im Winter.

Für Sonnenhungrige stehen zwei Solarien und eine Infrarot-Wärmekabine zur Verfügung. „Gutscheine und Mehrfachkarten verkaufen wir auch während der Schließungszeit. Wir bitten nur um einen kurzen Anruf vorher, damit niemand vor der Tür steht, den wir dann vielleicht nicht hören“, informiert Badleiterin Ellen Eberth-Pöhler. Vorbestellung unter Telefon 02602 / 46 11



Infos zu den Badezeiten während der Weihnachtsferien finden sich im Internet unter www.mons-tabor-bad.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Keine Jagd auf Wölfe

Region. Die Rückkehr des Wolfes nach Deutschland ist eine Bereicherung für die Biodiversität und die Ökosysteme. Zudem übt ...

Dachdeckerhandwerk: Weichenstellungen für die Zukunft

Trier. Zunächst ging Landesinnungsmeister, Johannes Lauer in seinem traditionellen Jahresbericht auf aktuelle und zurückliegende ...

SGD Nord und Mittelstandslotse unterstützen Mittelstand

Koblenz. „Als moderne Verwaltung sehen wir uns als Dienstleister für die Unternehmen im Norden von Rheinland-Pfalz. Der Einheitliche ...

Else macht sich Gedanken zum Thema Dieselautos

Keine gezielten Nachrichtenmeldungen im Radio, Fernsehen oder den Zeitungen ohne den Hinweis auf das drohende Fahrverbot ...

Weihnachtsaktion „Wunsch-Baum 2017“

Hachenburg. Die langjährige Tradition der ehemaligen Volksbank Montabaur - Höhr-Grenzhausen eG wird in diesem Jahr, nach ...

Firma Mann aus Langenbach unterstützt die Aktion von Hermann Reeh

Langenbach b.K./Betzdorf. Eine freudige Überraschung erlebte Hermann Reeh als er Markus Mann, Inhaber der Firma Mann in Langenbach ...

Werbung