Werbung

Nachricht vom 20.12.2017    

Jung-Schiedsrichter im Fußballkreis WW/S erhielten Ausweise

Im Rahmen der letzten Schiedsrichter-Belehrung 2017 in Nistertal konnten vier Schiedsrichter (SR) einer erfolgreichen bestandenen Probezeit dem offiziellen SR-Ausweis durch den Kreisschiedsrichterausweis in Empfang nehmen. In der sechsmonatigen Probezeit standen den Jung-Schiris mit Klaus Krämer, Uwe Meyer, Ulrich Fenstermacher, Klaus Wengenroth und Rainer Wendland erfahrene Schiedsrichter bei ihren ersten Spieleinsätzen beratend zur Seite.

Die offiziellen SR-Ausweise wurden durch KSO Detlef Schütz (1.v.l.) an die Neu- bzw. Jung-Schiedsrichter Kevin Crik, Jonas Hannemann, Niclas Hannemann (2.-4.v.l.) ausgehändigt. Es gratulierten SR-Lehrwart Matthias Vogel (rechts) und SR-Ansetzer Gerd Müller (2.v.r.). Foto Willi Simon

Nistertal. Die folgenden SR wurden neu aufgenommen:
Kevin Crik aus Meudt. Der 35-Jährige ist zwar kein Jung-SR mehr, wollte aber seinem Verein weiterhelfen, da das erforderliche SR-Soll unterschritten wurde. Als sich die AH-Mannschaft auflöste, ging er „auf die andere Seite“, die des Unparteiischen.

Die Zwillinge Jonas Hannemann und Niclas Hannemann aus Elkenroth, 14 Jahre alt, hatten ihre Vorbilder in der Familie. Der Vater, die Schwester und ein weiterer Bruder sind bereits Schiedsrichter. Auch die Mutter ist ehrenamtlich eingebunden. Sie ist Betreuerin einer Mädchenmannschaft sowie als Geschäftsführerin bei der TuS Weitefeld tätig.

Verhindert war an diesem Abend Tim-Niklas. Der 22-jährige Neuling pfeift für die Spfr. Wallmenroth. KSO Detlef Schütz gratulierte den Neu-Schiedsrichtern und bat, Spielaufträge gewissenhaft wahrzunehmen. Willi Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


B 8 Hahner Stock - Arnshöfen wird wieder für den Verkehr freigegeben

Wallmerod. Aufgrund der Witterungsverhältnisse der letzten Wochen konnten nicht alle Arbeiten an Gehwegen, Nebenanlagen und ...

DFB- Aktion „Danke Schiri“ im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Nistertal. Ü50-Schiedsrichter des Jahres. Egon Grimm darf man getrost als „Urgestein“ in der Schiedsrichter-Zunft des Fußballkreises ...

Land- und Tonwirtschaft verbessern Gewässerschutz im Westerwald

Montabaur/Mainz. „Mit dieser Rahmenvereinbarung haben wir unser gemeinsames Ziel formuliert: Wir möchten die Qualität der ...

Nein zu Gewalt an Frauen

Westerwaldkreis. In diesem Jahr konnten sich Interessierte auf dem Westerburger Wochenmarkt einen Überblick über das vielfältige ...

Geopark Westerwald-Lahn-Taunus weiter zertifiziert

Altenkirchen/Limburg/Montabaur/Wetzlar. Damit ist der Geopark Westerwald-Lahn-Taunus auch weiterhin einer von insgesamt 16 ...

„Gipsy Christmas“ mit Django Reinhardt begeisterte

Ransbach-Baumbach. Der charakteristische Sound der Künstler basierte nicht zuletzt auf Brillanz und Perfektion an den Gitarren ...

Werbung