Werbung

Nachricht vom 26.12.2017    

Klangvolles Weihnachtskonzert in Hundsangen

Es gibt in der Weihnachtszeit kaum schöneres als Kinderlachen, strahlende Kinderaugen und, damit verbunden, zufriedene Eltern und Großeltern. Und wenn dies alles noch in eine gemeinsame Veranstaltung „gepackt“ wird und Freunde sich dazu einfinden ist dies noch eine Steigerung.

Fotos: Privat

Hundsangen. So geschehen in der Pfarrkirche „St. Goar“ als es galt einer Einladung der „Kleinen Chorgeister“ zu einem Weihnachtskonzert Folge zu leisten. Und mit den jungen Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters wurden dazu noch musikalische Freunde zur Unterstützung eingeladen.
Und eine bis auf die letzte Bank besetzte Pfarrkirche war dann Beweis dafür, dass dieses Konzert auch in der Gemeinde auf sehr großes Interesse stieß und das die jungen Musikerinnen und Musiker mit Gesang und instrumentalen Stücken mehr als begeisterten.

Die „Kleinen Chorgeister“ waren es, die unter der Leitung von Angela Siry, die Bühne im Altarraum der Pfarrkirche betraten und sogleich mit Stücken wie „Plätzchen backen“, von Heinz Lemmermann, oder „Advent, Advent“, von Ingeborg Streicher, die vielen Besucher zu einem tosenden Applaus animierten. Und mit Weihnachtslieder ging es gleich weiter. Die „Bläserklasse“ des Musikvereins studierten unter der Leitung von Renate Meffert unter anderem „Stille, Stille“ oder „Ihr Kinderlein kommet“ ein. Der etwas älteres Jahrgang der „Chorgeister“, der Kinderchor, sang sich unter anderem mit „Ich wollte nie erwachsen sein“ von Peter Maffay oder „Weihnacht ist auch für mich“ von Meinhard Ansohn in die Herzen der vielen Besucher.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch der Musikverein hat einen älteren Nachwuchs in seinen Reihen der mit Stücken wie „Somewhere out there“ oder „My heart will go on“ sich einen lang anhaltenden Applaus mehr als verdienter. Dem Projektchor war es mit „Wie sieht ein Engel aus“ oder „Singen wir im Schein der Kerzen“ auf das gemeinsam gesungene Abschlusslied „Leise rieselt der Schnee“ überzuleiten. In den Abschlussapplaus eingebunden wurden auch Clara Pistor, Marie Ackermann, Marie Schmehl und Leonie Jeuck, die mit einem besinnlichen Gedicht den Abend abrundeten.

Und die Pfarrkirche steht an diesem Wochenende im Mittelpunkt eines weiteren Konzertes. Der Kirchenchor „Cäcilia“ Hundsangen gestaltet zusammen mit dem Musikverein Hundsangen am Freitag, 29. Dezember, ein festliches Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche St. Goar. „Die Himmel rühmen“, so ist das Konzert beschrieben was die beiden musiktreibenden Vereine drei Tage nach den Weihnachten ihren Gästen anbieten. Als Solisten wirken Markus Krämer und Matthias Schmidt an den Trompeten; und Christoph Engers an der Orgel mit. kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Unfallreicher Tag am 22. Dezember

Kreisgebiet. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt einer entgegenkommenden PKW-Fahrerin, so dass es im Bereich der abknickenden ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Hachenburg. Zum Inhalt: Hochkarätig besetzte Neuverfilmung des Kult-Bestsellers von Agatha Christie. Was als luxuriöse Zugfahrt ...

Sonntagscafé der „WeKISS“

Hachenburg. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen benötigen zur Mengenplanung der Köstlichkeiten eine Rückmeldung, wie viele ...

Lieblose Weihnachten mit Polizeieinsatz

Kreisgebiet. Zuvor gab sie diesem noch Geld für ein Taxi, so dass er zu seiner Unterkunft auf einem Campingplatz gelangen ...

In gleich zwei Fällen Zeugen gesucht

Kreisgebiet. Nachdem erfolglos versucht wurde, ein rückwärtiges Fenster aufzuhebeln, wurde schließlich die Fensterscheibe ...

Partnerschaft für Medizinerausbildung unterzeichnet

Region/Siegen. Auf dem Weg zur Etablierung eines Medizinstudiums an der Universität Siegen und zur Umsetzung des Projektes ...

Werbung