Werbung

Nachricht vom 14.01.2018    

Die Kirmesjugend Atzelgift lädt zur „Hüttengaudi“

Traditionell wird eine Kirmes normalerweise in den Sommermonaten gefeiert. Dass das auch im Winter sehr gut möglich ist, beweist die Kirmesjugend Atzelgift unter dem Motto „Hüttengaudi“ am 19. und 20. Januar nun bereits zum 13. Mal. Gefeiert wird im beheizten Festzelt auf dem Gelände der Firma „Werbetechnik Hüsch“ im Atzelgifter Gewerbegebiet.

Foto: Veranstalter

Atzelgift. Den Auftakt bildet eine „Abriss-Ski-Party“ mit DJ Friedi am Freitag, den 19. Januar. DJ Friedi wird dabei die besten Hits auflegen. Zwei weitere Besonderheiten dieses Abends werden der vergünstigte Eintritt von 20 bis 21 Uhr sowie die Happy Hour an der XXL- Cocktailbar von 20 bis 21 Uhr und von 23 bis 24 Uhr sein.

Mit einer eindrucksvollen Laser- und Flammenshow, einer großen LED-Video-Wall und innovativem Bühnen-Design garantiert „SAINT – Next Generation Coverrock“ die ultimative Multimedia-Unterhaltung beim „Hüttenrock“ am Samstag, den 20. Januar. Dabei bieten die sechs erfahrenen Musiker mit einer energiegeladenen und abwechslungsreichen Live-Performance mit aktuellen Charts, Rock und Pop aus den 80ern und 90ern sowie beliebten Partyhits der letzten Jahre eine vielseitige Programmauswahl für alle Partygäste.

Einlass ist an beiden Tagen ab 20 Uhr bei einem Mindestalter von 16 Jahren.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Max Uthoff begeisterte in Westerburg

Westerburg. „Wo man singt da lass dich nieder, böse Menschen haben keine Lieder – herzlich willkommen zu einem Abend ohne ...

Dienstversammlung der Feuerwehren im Westerwaldkreis

Niederahr. Heine berichtete in einer beeindruckenden Power-Point-Demonstration von dem verheerenden Feuer, das in der Zeit ...

Transporter fährt gegen Brückenpfeiler

Montabaur/B255. Am Sonntag kam es auf der B255 zwischen Montabaur und Heiligenroth zu einem Verkehrsunfall. Ein Transporter ...

Viel Alkohol und Drogen im Straßenverkehr im Westerwald

Hattert. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Freitagnachmittag auf der Bundesstraße 413, Höhe Abfahrt Hattert-Ortsteil Hütte. ...

Altkleidercontainer in Brand gesetzt und weitere Schäden

Westerburg. Am Samstag den 13. Januar, gegen etwa 22 Uhr, setzten ein oder mehrere unbekannte Täter auf einem Parkplatz in ...

Handwerkskammer verlieh Goldene Ehrennadeln und Ehrenmeisterbrief

Region. „Sie leisten damit wichtige Beiträge im und für das Handwerk, tragen damit auch nachhaltig zum guten Ruf des Handwerks ...

Werbung