Werbung

Nachricht vom 15.01.2018    

Madeleine Gorges hält Besonderheiten ausdrucksstark fest

Die 1987 geborene Künstlerin sagt über ihre Werke: „Das Konzept meiner Arbeiten ist es, Aufzeichnungen von Orten zu sammeln. An jedem Ort werden durch Umwelteinflüsse, Lebewesen oder Materialien ganz unterschiedliche Spuren hinterlassen. Mit dem Medium Zeichnung ist es mir möglich vergangene Ereignisse festzuhalten. Durch Kraftaufwand werden mit Hilfe von Linien, Punkten und Flecken, Bewegungen fixiert.

Geschäftsstellenleiter Stephan Zorn freut sich mit der Künstlerin über die gelungenen „Augenblicke“. Foto: Westerwaldbank

Hachenburg. Das Ergebnis sind Zeichnungen, welche aus zufällig entstandenen Spuren bestehen. Punkte, Linien und Flecken setzen sich zu komplexen Bildern zusammen. Sie sind chaotisch und nicht konstruiert. Jede Zeichnung entsteht aus einem Prozess. Dieser Schaffensprozess ist ebenso wichtig, wie das Endergebnis selbst. Durch die Auswahl bestimmter Titel gebe ich Hinweise auf den Entstehungsprozess meiner Arbeiten, sowie Verweise auf Ort und Zeit.“

Madeleine Gorges absolvierte von 2006 bis 2011 ihr Studium „Freie Kunst“ an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig mit den Schwerpunkten Druckgrafik und Fotografie. In der Vergangenheit hat sie ihre Werke schon auf zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen im In- und Ausland gezeigt.



Die ausdrucksstarken Werke werden noch bis zum 28. Februar in der Galerie der Westerwald Bank während der Geschäftszeiten der Bank möglich sein.

„Alltägliches"
Überall hinterlassen wir unbeabsichtigte Spuren, die den Raum verändern Markierungen, Ablagerungen, Abnutzungen. Spuren sind etwas. Durch sie können vergangene Ereignisse rekonstruiert werden. Spuren führen immer in die Vergangenheit, niemals in die Zukunft. Sie sind Aufzeichnungen der Vergangenheit und stehen symbolisch für gelebtes Leben.“


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Currywurst-Festival steht vor der Tür

Ende Januar lässt sich in Neuwied wieder trefflich auf Schwager Willis Spuren wandeln: Sänger und Schauspieler Herbert Grönemeyer ...

Tote Füchse in der Biotonne

Westerwaldkreis. Die amtstierärztliche Begutachtung der Tierkadaver ergab, dass es sich um erlegte, abgebalgte Füchse handelte. ...

Chronische Schmerzen – Selbsthilfegruppe in Montabaur gegründet

Montabaur. Der Wunsch nach einem gemeinsamen Austausch, dem Alltag mit den Schmerzen zu entkommen und andere Betroffene zu ...

Neujahrsempfang der Westerburger Christdemokraten

Westerburg. CDU-Ortsvorsitzender Frank Spiek konnte zahlreiche Gäste im vollbesetzten Pfarrsaal an der Christkönigskirche ...

Fit in die Lehre - IHK bietet Unterstützung

Region. Für Unternehmen wird es zunehmend schwerer, geeignete Bewerber für ihre angebotenen Lehrstellen zu finden – leider ...

Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg

Altenkirchen. Die Vorstandsmitglieder Dr. Andreas Reingen, Andreas Görg und Michael Bug ließen es sich nicht nehmen am Eingang ...

Werbung