Werbung

Nachricht vom 16.01.2018    

Einbruch in Garage

Auf Maschinen und Werkzeuge hatten es Einbrecher abgesehen, die in eine Garage in Borod eindrangen, indem sie das Vorhängeschloss durchtrennten. Die schwergewichtige Beute muss mit einem größeren Transportfahrzeug abtransportiert worden sein. Daher bittet die Polizei Hachenburg um sachdienliche Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Borod. In der Zeit vom 13. bis 15. Januar drangen Unbekannte in eine Garage in der Ortsmitte von Borod ein. Bei dem Objekt handelt es sich um ein älteres ehemaliges landwirtschaftlich genutztes Gebäude. Vermutlich wurde das Vorhängeschloss mit einem entsprechenden Werkzeug (Bolzenschneider) durchtrennt.

Aus der Garage wurden ein Rasenmähertraktor, mehrere Hochdruckreiniger sowie weitere Werkzeuge entwendet. Der Abtransport der Gegenstände dürfte zumindest in einem Anhänger oder einem größeren Transportfahrzeug erfolgt sein, welches auf den Hofbereich vor die Garage gefahren wurde oder unmittelbar an der Straße abgestellt worden ist.

Die Polizei in Hachenburg bittet um entsprechende Täterhinweise unter 02662/9558-0 oder unter pihachenburg@Polizei.rlp.de.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Premiere „Taxi Taxi“ bei Theaterfreunden Niedererbach

Niedererbach. Nach Chris Autounfall und dem Besuch eines Reporters (Isabel Holtkamp) fliegt der Schwindel jedoch auf und ...

Sebastian Meudt ist neuer Stellvertretender Wehrführer in Nentershausen

Nentershausen. Sebastian Meudt ist neben Boris Kremer der zweite Stellvertretende Wehrführer. Beide bilden mit Wehrführer ...

Zu schnell bei Glätte, drei Verletzte

Luckenbach. Das Fahrzeug kollidierte mit zwei entgegenkommenden PKW. Zunächst kollidierte das Fahrzeug des Verursachers mit ...

Winterwanderung entlang der Landesgrenze

Hundsangen. Los ging es am Friedhof von Dorndorf, wo der Leiter der Wanderung Philipp Schiefenhövel nach kurzem Wegmarsch ...

Frau von drei Männern überfallen

Höhr-Grenzhausen. Wie erst jetzt bekannt wurde, ist eine Frau am Mittwoch, 10. Januar gegen 5:40 Uhr mit ihrem PKW die Rudolf-Diesel-Straße ...

Erste erfolgreiche Biathlon Bezirksmeisterschaft

Neuwied. Von jung bis alt nahmen viele Akteure aus den Skilanglaufvereinen im Skibezirk Rheinland-Ost wie SVS Emmerzhausen ...

Werbung