Werbung

Nachricht vom 25.01.2018    

Heute schon die Welt verändert?

Wir leben in einer Welt immer schnellerer Veränderungen. Deren Folgen spüren wir auch in unserer unmittelbaren Umgebung und können nicht einschätzen, ob Entwicklungen auf die Dauer uns zum Segen oder zum Fluch werden. Oft scheint es, als würden wir von ihnen unentrinnbar mitgerissen und könnten sie nicht beeinflussen.

Höhr-Grenzhausen. In seiner Enzyklika über die Sorge für das gemeinsame Haus sieht Papst Franziskus dies anders. Und er richtet seine Botschaft an alle Menschen. Obwohl er schonungslos die aktuelle Situation unseres Planeten beschreibt, hält er den Blick offen auf unsere Handlungsspielräume gerade jetzt in Krisenzeiten. WERT.VOLL.LEBEN übersetzt Winfried Montz, Leiter der Abteilung Weltkirche im Bistum Limburg, das Anliegen dieser Enzyklika. Ihn konnte der Arbeitskreis Erwachsenenbildung der beiden Kirchengemeinden in Höhr-Grenzhausen zu einer Veranstaltung gewinnen.

Fragestellung dieser Veranstaltung wird sein: Was sehen wir als Werte für ein gelingendes Leben heute? Dabei richten wir unseren Blick nicht nur auf die globalen Entwicklungen, sondern im Besonderen auf unseren Ort, unsere Region, unseren Verantwortungsbereich. Winfried Montz wird diesen Abend mit seinen Impulsen als einen gemeinsamen „Such- und Find-Abend“ gestalten.



„Heute schon die Welt verändert?“ lautet das Motto der diesjährigen Misereor-Fastenaktion, die diesen Gedanken aufgreift und zur Mitwirkung aufruft. Alle, die sich Gedanken um Gegenwart und Zukunft im Ort, in der Region, machen, sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Sie findet am 22.Februar um 19.30 Uhr im katholischen Pfarrzentrum Höhr-Grenzhausen, Bahnhofstraße, statt.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Hunderte Besucher informierten sich im Herz-Jesu-Krankenhaus

Dernbach. Im Anschluss nutzten die Besucher die Gelegenheit, bei geführten Besichtigungen Einblicke in eines der Herzkatheterlabore ...

Neufestsetzung Wasserschutzgebiet „Stollen Alexandria“

Bad Marienberg/ Westerburg/ Rennerod. „Das vorgesehene Schutzgebiet ist etwa 2.098 Hektar groß und wird durch mehrere Schutzzonen ...

Bäckerei in Freilingen überfallen – Täter auf der Flucht

Freilingen. Der Täter flüchtete nach der Tat zu Fuß in unbekannte Richtung. Die alleine anwesende Verkäuferin wurde nicht ...

Unter Medikamenteneinfluss Schlangenlinien gefahren

Rothenbach. Verkehrsteilenehmer meldeten einen vermutlich betrunkenen Lieferwagenfahrer, der Schlangenlinien fuhr und Andere ...

PKW-Gespann landete nach Straßenverkehrsgefährdung im Acker

Heiligenroth. Am Samstag, dem 20. Januar kam es gegen 14 Uhr auf der L 318 zwischen Heiligenroth und Montabaur zu einem Verkehrsunfall ...

Verkehrsunfall mit über drei Promille verursacht

Montabaur. Mit dem nicht alltäglichen Ergebnis eines Atemalkoholtest wurde Beamte der Polizei-Inspektion Montabaur anlässlich ...

Werbung