Werbung

Nachricht vom 02.02.2018    

Kim Pfeiffer bei den DEHOGA-Regionalmeisterschaften geehrt

Auszubildende aus der Gastronomie stellten bei den Regionalmeisterschaften des Deutschen Hotel- und Gaststättenverband Rheinland-Pfalz (DEHOGA) ihr Wissen und Können unter Beweis. Aus dem Wildpark Hotel Bad Marienberg hatten sich die beiden Auszubildenden Timo Bauer und Kim Pfeiffer für die Regionalmeisterschaften qualifiziert. Kim Sophie Pfeiffer konnte trotz starker Wettbewerber einen hervorragenden 3. Platz erzielen.

V.l.n.r.: Ausbilderin Silvia Pander, Auszubildende Kim Pfeiffer, Auszubildender Timo Bauer, Assistentin der Geschäftsleitung Carolin Stahl und Ausbilderin Sabine Theobald (Wildpark Hotel). Fotos: privat

Bad Marienberg. Auszubildende aus der Gastronomie stellten bei den Regionalmeisterschaften des Deutschen Hotel- und Gaststättenverband Rheinland-Pfalz (DEHOGA) ihr Wissen und Können unter Beweis. Geprüft werden sowohl Theorie als auch Praxis. Die angehenden Köche erhalten im Vorfeld des Wettbewerbs einen Warenkorb, aus dem ein Drei-Gänge-Menü gekocht werden muss. Die Auszubildenden im Hotelfach bewirten die geladenen Gäste während des Prüfungstages, erstellen ein saisonales Menü und erhalten verschiedene Aufgaben zur Warenerkennung. Da bei der Bewertung unter anderem die IHK-Prüfungsrichtlinien zu Grunde gelegt werden, ist der Wettbewerb zugleich eine gute Vorbereitung auf die bevorstehende Abschlussprüfung.



Aus dem Wildpark Hotel Bad Marienberg hatten sich die beiden Auszubildenden Timo Bauer und Kim Pfeiffer für die Regionalmeisterschaften qualifiziert. Kim Sophie Pfeiffer konnte trotz starker Wettbewerber einen hervorragenden 3. Platz erzielen. Ihre Ausbilderin Silvia Pander lobt die Leistungen der zukünftigen Fachkraft: „Kim hat unter Wettbewerbsbedingungen gezeigt, was sie in ihrer bisherigen Ausbildung in unserem Haus bereits gelernt hat. Der erfolgreiche Wettbewerb unterstreicht ihre hervorragenden Leistungen im Betrieb und wir sind sehr stolz auf sie.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Mitgliederversammlung mit Kaffee und Kuchen

Horbach. Auch für alte und pflegebedürftige Menschen ist das tägliche Essen vom Frühstück bis zum Abendbrot wichtig. Deshalb ...

Selbsthilfegruppe für Menschen nach Herzinfarkt im Raum Montabaur

Montabaur. Im geschützten Rahmen einer Selbsthilfegruppe, aus der nichts vom Besprochenen nach außen dringt, tauschen die ...

12-jähriges vermisstes Mädchen wohlbehalten aufgefunden

Wissen/Welschneudorf. Kurz und knapp meldete die Polizei Betzdorf , dass die als vermisst gemeldete 12-jährige Natascha Klein ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt ein

Buchfinkenland. Ein Höhepunkt wird sicher wieder der von Harry Adams organisierte Tagesausflug. Darüber gesprochen wird in ...

Klasse 2000 bringt Bewegung in Grundschule Atzelgift-Streithausen

Atzelgift. Alle freuen sich, dass Besuch da ist. Besuch von Klaro, Sybille Zauder sowie Marlies Theillout und Doris Kohlhas ...

FWG der Verbandsgemeinde Selters wählte neuen Vorsitzenden

Selters. Gerhard Stahl erläuterte in seinem Bericht unter anderem die Gründe, die ihn dazu bewogen haben, nicht mehr für ...

Werbung