Werbung

Nachricht vom 04.02.2018    

Drei neue Fußgänger wegen Trunkenheitsfahrten

Ein Autofahrer wurde in Montabaur beobachtet, als er beim Einparken gegen einen geparkten PKW prallte und sich danach – offenbar betrunken – in ein Geschäft begab. Die Polizei konnte den Betrunkenen ausfindig machen und aus dem Verkehr ziehen. Verkehrskontrollen hinderte am frühen Sonntagmorgen in Siershahn und Wirges betrunkene PKW-Fahrer am Weiterfahren.

Symbolfoto

Montabaur. Alkoholeinwirkung war offenbar Ursache eines Verkehrsunfalles, der sich am Freitagnachmittag, 2. Februar gegen 16.20 Uhr in Montabaur, Allmannshausen, ereignete. Ein PKW-Fahrer war beim Einparken auf dem Parkplatz der Mühlenbäckerei gegen einen dort abgestellten PKW geprallt und hatte sich danach sofort in ein benachbartes Geschäft begeben. Aufmerksame Zeugen hatten den Vorfall beobachtet und auch, dass der Verursacher offenbar angetrunken war. Sofort eingetroffene Polizeibeamte konnten den 60-jährigen Unfallverursacher noch am Unfallort ausfindig machen. Dieser stand merkbar unter Alkoholeinwirkung. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde einbehalten. Der Vorfall dürfte für den Unfallverursacher unangenehme Folgen haben.



Siershahn. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle, die in Siershahn, Schillerstraße, am frühen Sonntagmorgen gegen 3 Uhr, durchgeführt worden war, wurde ein 54-jähriger PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Wirges überprüft. Dieser stand merkbar unter Alkoholeinwirkung. Daher wurde dem verantwortlichen Fahrzeugführer eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde einbehalten.

Wirges. Durch eine Polizeistreife wurde am frühen Sonntagmorgen gegen 5.45 Uhr ein 53- Jähriger PKW-Fahrer in der Ortslage Wirges, Bahnhofstraße, kontrolliert. Der Fahrzeugführer stand ganz offensichtlich unter Alkoholeinwirkung. Ihm wurde deshalb eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde sichergestellt.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Gemischtwarenladen der Verkehrspolizei

Borod. Durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer wurde ein Weidezaun in der Gemarkung Borod beschädigt. Den Ermittlungen ...

Wieder Anrufe durch "falsche Polizeibeamte"

Montabaur. Bei der Polizei in Montabaur wurden am Samstagabend, 3. Februar insgesamt vier Fälle angezeigt, wonach es durch ...

Einbruch in Seniorenresidenz

Heimborn. Durch bislang unbekannte Täter wurde in der Nacht vom 3. auf den 4. Februar ein Einbruch in eine Seniorenresidenz ...

Zwei Unfallflüchtlinge in Montabaur

Montabaur. Am Freitagvormittag, 2. Februar wurde in der Zeit zwischen 8.40 und 9.35 Uhr ein in der Ortslage Wirges, Berliner ...

Umweltministerium: Erneuter Wolfsnachweis in Rheinland-Pfalz

Region. Ende Januar 2018 hat die Großkarnivoren-Experten an der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF) ...

Verkehrsunfälle mit drei Verletzten und Sachschäden

Untershausen. Am frühen Freitagmorgen, 2. Februar gegen 6.20 Uhr, kam es auf der innerörtlichen Hauptstraße (L 326) im Bereich ...

Werbung