Werbung

Nachricht vom 04.02.2018    

Gemischtwarenladen der Verkehrspolizei

Bei einer Unfallflucht wurde bei Borod ein Weidezaun beschädigt. Zum Glück erlitten die Pferde auf der Weide keinen Schaden. In Bad Marienberg wurde ein Fahrer ohne Fahrerlaubnis erwischt und an der Weiterfahrt gehindert. In Lochum wurde ein Fahrer wegen Führens eines PKW unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen. In Großseifen zerkratzen Unbekannte einen PKW vorsätzlich.

Symbolfoto

Borod. Durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer wurde ein Weidezaun in der Gemarkung Borod beschädigt. Den Ermittlungen zufolge ereignete sich der Unfall in der Zeit vom 2. Februar, 18 Uhr bis 3. Februar, 11 Uhr im Bereich einer Feldgemarkung außerhalb der Ortslage Borod. Demnach dürfte der Fahrzeugführer einen Feldweg aus Richtung Steinweg befahren haben und hierbei nach rechts von der Fahrbahn abgekommen sein. Der Unfallverursacher stieß gegen den 1,80 Meter hohen und 12 Meter langen Wildgatterzaun, wobei mehrere Zaunelemente mitsamt Pfosten umgedrückt wurden. In der umzäunten Weide befanden sich zur Unfallzeit mehrere Pferde, die jedoch keinen Schaden erlitten. Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 02662-95580.

Bad Marienberg. Am 2. Februar, gegen 12 Uhr, führten Beamte der PI Hachenburg eine Verkehrskontrolle in Bad Marienberg durch. Hierbei fiel auf, dass der 23-jährige Fahrer eines PKW nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Die Weiterfahrt wurde untersagt, den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren.



Lochum. Am 2. Februar, gegen 5 Uhr, wurde der Fahrer eines PKW in Lochum einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten bei dem 23jährigen Fahrer drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein Drogenvortest bestätigte den Verdacht, so dass die Entnahme einer Blutprobe durchgeführt wurde. Den Fahrer erwartet nun ein Straf-, und Bußgeldverfahren.

Großseifen. Durch bislang unbekannte Täter wurde in der Zeit vom 3. Februar, 11 Uhr bis 12:15 Uhr, ein geparkter PKW in der Höhenstraße beschädigt. Den Ermittlungen zufolge wurde die Lackierung der gesamten Beifahrerseite mit einem scharfkantigen Gegenstand zerkratzt. Die Schadenssumme beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Hachenburg unter 02662-95580.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Wieder Anrufe durch "falsche Polizeibeamte"

Montabaur. Bei der Polizei in Montabaur wurden am Samstagabend, 3. Februar insgesamt vier Fälle angezeigt, wonach es durch ...

Einbruch in Seniorenresidenz

Heimborn. Durch bislang unbekannte Täter wurde in der Nacht vom 3. auf den 4. Februar ein Einbruch in eine Seniorenresidenz ...

A-Junioren SG Betzdorf unangefochten Hallenkreismeister

Rennerod. Die Betzdorfer, betreut von Christian Puligheddu, machten in der Schulsporthalle in Rennerod quasi einen Durchmarsch. ...

Drei neue Fußgänger wegen Trunkenheitsfahrten

Montabaur. Alkoholeinwirkung war offenbar Ursache eines Verkehrsunfalles, der sich am Freitagnachmittag, 2. Februar gegen ...

Zwei Unfallflüchtlinge in Montabaur

Montabaur. Am Freitagvormittag, 2. Februar wurde in der Zeit zwischen 8.40 und 9.35 Uhr ein in der Ortslage Wirges, Berliner ...

Umweltministerium: Erneuter Wolfsnachweis in Rheinland-Pfalz

Region. Ende Januar 2018 hat die Großkarnivoren-Experten an der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF) ...

Werbung