Werbung

Nachricht vom 10.02.2018    

Kompletter Vorstand gratuliert frisch gebackenen Bankkaufleuten

„Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss Ihrer Ausbildung." Der gesamte Vorstand der Westerwald Bank nahm sich Zeit um zehn Auszubildenden Glückwünsche auszusprechen und deren Prüfungsergebnisse zu würdigen. Vorstandssprecher Wilhelm Höser und seine Vorstandskollegen Dr. Ralf Kölbach, Andreas Tillmanns und Markus Kurtseifer gratulierten den erfolgreichen Absolventen.

( v.l.n.r.): 1. Reihe: Wilhelm Höser, Markus Ferdinand, Wilfried Franken, Madeleine Lenz, Maria Kern, Isabella Krah, Ricarda Schmalzbauer, Tanja Landskron, Birgit Laatsch, Dr. Ralf Kölbach. 2. Reihe: Fabian Broich, Andreas Müller, Dennis Winkler, Raphael Thewalt, Nico Uhr, Markus Kurtseifer, Andreas Tillmanns. Foto: WW-Bank

Hachenvueg. Die Azubis - zwischen 18 und 25 Jahre alt - hatten am 1. August 2015 bei der Westerwald Bank oder bei der ehemals Volksbank Montabaur - Höhr-Grenzhausen ihre Ausbildung begonnen. Insgesamt liegen nun zweieinhalb Jahre duale Ausbildung in den Geschäftsstellen der Bank und Fachabteilungen hinter den Absolventen. Daneben gab es noch Berufsschulunterricht in Montabaur und Wissen, bankinterne Seminare, überbetrieblicher Unterricht durch den Genossenschaftsverband sowie einen Projektauftrag und ein betriebliches Gesundheitsmanagement speziell für Auszubildende. Durch den Einsatz an verschiedenen Orten haben sie mehrere Geschäftsstellen und interne Abteilungen durchlaufen und kennengelernt.

„Die Zusammenarbeit mit den Kollegen hat sehr gut geklappt, die Ausbilder der Bank standen uns mit Rat und Tat zur Seite“, so ihr einhelliges Urteil. Ein Lob auch für die Bankkunden: „Sie haben uns schnell akzeptiert und unsere Arbeit anerkannt.“ Fachkräfte gewinnt die Bank in erster Linie aus dem eigenen Nachwuchs. Zwölf junge Menschen werden pro Lehrjahr ausgebildet, der Einsatz erfolgt möglichst wohnortnah. „Der kürzeste und für Bewerber kostengünstigste Weg ist die Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal“, rät Ausbildungsbetreuer Markus Ferdinand. Hier können sich Interessenten für den Ausbildungsbeginn zum 1. August 2019 bewerben. Im Online-Bewerbungsportal unter www.westerwaldbank.de gibt es auch weitere Informationen über die verschiedenen Ausbildungs- und Praktikumsangebote der Westerwald Bank.



Der erste wichtige Schritt ist überstanden, jetzt geht es um Weiterbildung und „Fußfassen“ im Beruf. Der Vorstand und die Personalabteilung zeigten sich zufrieden mit den Ergebnissen, auch die Integration der drei Auszubildenden von der ehemals Volksbank Montabaur – Höhr-Grenzhausen kann als sehr gut gelungen bezeichnet werden.

Wie sieht die Zukunft der Absolventen aus?
Sieben bleiben bei der Bank und starten in den unterschiedlichen Geschäftsstellen unter anderem als Kundenberater für junge Kunden, drei nehmen ein Vollzeitstudium auf. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Frühling im Westerwald - Filmvorführung

Holler. Der bekannte Hobbyfilmer Walter Klug aus Daubach bringt mit bunten Eindrücken den Zuschauerinnen und Zuschauern den ...

End-lich leben

Alpenrod. Nach einer impulsgebenden Einführung mit Referentin Tina Sandhöfer, Leiterin eines Hospitz- und Palliativdienstes ...

Von Arbeitsrecht bis Zeitmanagement

Montabaur. Der Startschuss fällt am 20. Februar mit einem neuen Thema: Weiterbildung –
qualifiziert in die Zukunft. Fachliche ...

Kommunikation - mehr als nur reden

Ransbach-Baumbach. Und schließlich gibt es noch einen Sprachkurs in Herzenssprache – lassen Sie sich überraschen.

Kirsten ...

Neue Fachkräfte für Unternehmen

Montabaur. Sie gehören zu den 144 jungen Menschen von insgesamt 148 Prüfungsteilnehmern aus beiden Landkreisen, die in dieser ...

Schlaganfall: rechtzeitig erkennen und schnell behandeln

Dierdorf/Selters. Im Evangelischen Krankenhaus in Selters befindet sich eine regionale Schlaganfalleinheit unter Leitung ...

Werbung