Werbung

Nachricht vom 12.02.2018    

Montabaur bekommt neues evangelisches Pfarrerteam

Die drei Pfarrstellen in Montabaur werden bald wieder besetzt. Der Kirchenvorstand hat am Sonntag bekanntgegeben, dass Anna Meschonat, Maurice Meschonat und Anne Pollmächer im Sommer in der Kreisstadt beginnen. Sie haben sich Montabaur bewusst ausgewählt, teilten sie mit: Dies sei eine interessante Gemeinde mit vielen Engagierten und vielen Gestaltungsmöglichkeiten.

Montabaur. Das Trio kennt sich aus der gemeinsamen Ausbildung: „Wir sind ein Team, und wir möchten nun unsere gute Zusammenarbeit in die Gemeinde Montabaur einbringen“, sagen sie.

Anna und Maurice Meschonat waren bisher in der Wetterau tätig. Anna Meschonat bringt Erfahrungen aus der Klinikseelsorge mit. Ihrem Mann Maurice liegt besonders die Jugendarbeit am Herzen. Anne Pollmächer arbeitet derzeit am Theologischen Seminar in Herborn und hat dort den Schwerpunkt „Gottesdienstgestaltung“.

Der Kirchenvorstand hat sich einmütig dafür ausgesprochen, dass die drei die Pfarrstellen antreten. Der Vorsitzende Thomas Lehnet betonte: „In der gegenwärtigen Situation brauchen wir ein Pfarrteam, das sich kennt und schätzt und das die Gemeinde wieder zusammenführt.“ (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Traditionell wurde zu Beginn des Empfangs eine Andacht vom Krankenhausseelsorger Pfarrer Wolfgang Eickhoff gehalten. Es folgte ...

Kalt wie Sau… trotzdem „Müschenbach Helau!“

Müschenbach. „Na, das kann ja heiter werden…“, stöhnten die Aktiven der Karnevalsgesellschaft Müschenbach, die sich zur Aufstellung ...

In Herschbach ging die Sonne auf, pünktlich um 14.11 Uhr

Herschbach. Dementsprechend zogen Tausende nach Herschbach und säumten die Straßen in Dreier- bis Fünfer-Reihen. Die meisten ...

„Manisch Magisch” mit Christopher Köhler

Höhr-Grenzhausen. Diese Kunstform kann auch verdammt noch mal lustig und „anders“ sein.Und genauso anders ist auch diese ...

Trunkenheitsfahrt und Verkehrsunfallflucht

Nistertal. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am 11. Februar, gegen 2.15 Uhr, in Nistertal ein PKW angehalten. Bei der ...

Mehrere Polizeieinsätze bei After-Zug-Party in Meudt

Meudt. Bereits gegen 16.45 Uhr kam es in der Gangolfushalle zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Besuchern. ...

Werbung