Werbung

Nachricht vom 15.02.2018    

Kartenvorverkauf für Kabarettnacht am 17. Februar

Zum 25. Jubiläum der „Westerwälder Kabarettnacht“ lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor vom 15. bis 18. März nach Montabaur und Oberelbert ein. Der Kartenvorverkauf für alle Tage dieser Kultveranstaltung läuft am Samstag, 17. Februar, gleichzeitig von 10 bis 11 Uhr in Montabaur, Bürgerhalle im Rathaus, Eingang vom Großen Markt, und Oberelbert in der Stelzenbachhalle, Ortsmitte.

Reiner Kröhnert. Foto: Veranstalter

Oberelbert. Vorbestellungen sind ausnahmslos nicht möglich. Falls danach noch Karten übrig sind, werden diese ab Dienstag, 20. Februar im Schuhhaus Schulte in der Kirchstraße 28 in Montabaur verkauft. Eintritt im Vorverkauf 19 Euro, Abendkasse 21 Euro.

Am Donnerstag, 15. März bei der Eröffnungsfeier ist der Eintritt frei, Karten dafür gibt es bei der Naspa in Montabaur, wo die Eröffnungsveranstaltung auch stattfindet.

Tickets für das Kabarettfrühstück am Sonntag kosten, inklusive Frühstücksbüfett, 25 Euro/27 Euro. Kartenreservierungen – ausgenommen die Eröffnungsveranstaltung - sind (falls noch Restkarten übrig sind) zum Tageskassenpreis ab 20. Februar begrenzt möglich unter Telefonnummer 02602/950830 oder per Mail unter karten@kleinkunst-mons-tabor.de. Platzreservierung ist leider nicht und Ermäßigung nur an der Abendkasse möglich. Weitere Infos unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Wirscheid beschloss Haushaltsplan und Baumaßnahmen

Wirscheid. Der Fehlbedarf im Ergebnishaushalt beträgt 81.650 Euro. Der Finanzhaushalt weist in den ordentlichen Ein- und ...

Höhr-Grenzhausen: Geldausgabeautomat gesprengt

Höhr-Grenzhausen. Am Freitag, 16. Februar, gegen 2.30 Uhr kam es zu einer Explosion in der Rathausstraße in Höhr-Grenzhausen. ...

Mallorca Party in der Stadthalle Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Seit 2005 ist Krümel der großen Öffentlichkeit bekannt. Damals war die Partysängerin Kandidatin bei „Big ...

Klangimprovisationen im Historica-Gewölbe

Montabaur. Auch das Improvisationsduo „Hatifnatten“ aus Berlin hat im Februar spannende Klänge im Gepäck. Zwei Hauptfiguren ...

Kleinwagen suchen neuen Besitzer

Hachenburg/Region. Allein die Westerwald Bank hat rund 12.000 Gewinnsparer. Ein Viertel jedes Loseinsatzes wandert in gemeinnützige ...

Rettungskräfte können im Gottesdienst neue Kraft tanken

Gemünden. „Früher oder später kommen wir im Einsatz zu der Erkenntnis, dass wir nicht alles regeln können und längst nicht ...

Werbung