Werbung

Nachricht vom 20.02.2018    

Theaterkomödie "Morgenland trifft Abendland"

Die "Wäller Theatergruppe" wird im März drei Aufführungen mit ihrer neusten Theaterkomödie in Leuterod, Montabaur-Horressen und Höhr-Grenzhausen zeigen. Ein vergnüglicher Theaterabend für Jung und Alt, bei dem bestimmt kein Auge trocken bleibt. Der Eintritt kostet jeweils 8,50 Euro.

Gemälde der Wäller Theatergruppe zum aktuellen Stück.

Leuterod. Morgenland trifft Abendland. Clash der Kulturen? Wir schreiben das Jahr 2018 und ein reicher Sultan samt Berater und pubertierendem Töchterlein, begibt sich in die Weiten des kalten Westerwalds. Hier möchte er entspannen und nebenher eine Lösung für einige diplomatische Probleme mit dem Herrscher des Nachbarlandes finden.
Dabei gerät er ins Visier einer gestandenen Wäller Schönheit, die versucht ihn mit allen möglichen und unmöglichen Mitteln für sich zu gewinnen. Ob ihr das gelingt? Was will der Sultan überhaupt im Westerwald? Und was hat das alles eigentlich mit Dieter Bohlen zu tun?

Ein heiteres Verwirrspiel mit skurrilen Charakteren und witzigen Dialogen. Letztendlich geht es in dieser Melange aus Tradition und Moderne, wie sollte es auch anders sein, um die Liebe.



Die Termine:
Sonntag, 4. März: Leuterod, Malberghalle, Hauptstraße 29. Einlass 14:30 Uhr / Beginn 15 Uhr.

Freitag, 16. März: Montabaur-Horressen, Gasthaus "Zum Westerwald", Westerwaldstraße 15. Einlass 18:30 Uhr / Beginn 19 Uhr.

Samstag, 24. März: Höhr-Grenzhausen, Gaststätte "Till Eulenspiegel", Rathausstraße 34. Einlass 18:30 Uhr / Beginn 19 Uhr.
(PM)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Falschfahrer kollidiert mit zwei Sattelzügen

Dernbach. Nach kurzer Fahrt kollidierte der 67-Jährige mit zwei entgegenkommenden, in einem Überholvorgang befindlichen Sattelzügen, ...

Westerwald Bank schließt Filialen im Westerwaldkreis

Region. „Als eine der größten Flächenbanken in Deutschland ist die Filiale für uns ein unverzichtbarer Teil unseres Geschäftsmodelles. ...

Erika Salaw mit Ehrennadel ausgezeichnet

Westerburg/Mainz. Der Justizminister Herbert Mertin bedankte sich bei den Geehrten für ihr langjähriges Engagement im Dienste ...

Unterstützen und betreuen im Alltag

Montabaur. Betreuungsassistenten unterstützen hilfs- und pflegebedürftige Menschen, die unter Demenz, psychischen Erkrankungen ...

Die Revolution von 1848/49 in Hachenburg und im Westerwald

Hachenburg. Im Frühjahr 2018 jährt sich zum 170. Mal die Wiederkehr der Märzrevolution von 1848. An dem Anfang März vom Verband ...

Lukas Schattner ist Stellvertretender Wehrführer

Eitelborn. Im Rahmen der Ernennung beförderte ihn Andree Stein, Erster Beigeordneter und Dezernent für Brandschutz bei der ...

Werbung