Werbung

Nachricht vom 21.02.2018    

Falschfahrer kollidiert mit zwei Sattelzügen

Am Dienstag, den 20. Februar, um 15:30 Uhr, kam es am Dernbacher Dreieck zu einem schweren Verkehrsunfall, welcher von einem Falschfahrer verursacht wurde. Der 67-jährige Führer eines PKW aus dem Westerwaldkreis hatte sich offensichtlich verfahren und fuhr vom Salzlager des Dernbacher Dreicks auf den Zubringer der A 3 (aus Richtung Frankfurt) auf die A 48 (in Richtung Trier) entgegen der Fahrtrichtung.

Fotos: Polizei

Dernbach. Nach kurzer Fahrt kollidierte der 67-Jährige mit zwei entgegenkommenden, in einem Überholvorgang befindlichen Sattelzügen, obwohl diese noch versuchten, dem PKW auszuweichen. Bei dem Aufprall wurde der Unfallverursacher schwer verletzt und nach ärztlicher Versorgung vor Ort in ein Krankenhaus gebracht.

Der PKW wurde erheblich beschädigt. An den Sattelzügen entstanden ebenfalls Schäden. Der Gesamtschaden wird auf circa 35.000 Euro geschätzt. Durch die Vollsperrung entstand auf der A 3 ein Rückstau von rund Kilometer Länge bis gegen 17:20 Uhr. Es waren sechs Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur, die Autobahnmeisterei Heiligenroth, DRK und Notarzt im Einsatz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank schließt Filialen im Westerwaldkreis

Region. „Als eine der größten Flächenbanken in Deutschland ist die Filiale für uns ein unverzichtbarer Teil unseres Geschäftsmodelles. ...

Erika Salaw mit Ehrennadel ausgezeichnet

Westerburg/Mainz. Der Justizminister Herbert Mertin bedankte sich bei den Geehrten für ihr langjähriges Engagement im Dienste ...

Die ersten Schritte in die Selbstständigkeit

Region. Wer überlegt, sich selbstständig zu machen, muss natürlich als absolute Grundvoraussetzung die entsprechenden charakterlichen ...

Theaterkomödie "Morgenland trifft Abendland"

Leuterod. Morgenland trifft Abendland. Clash der Kulturen? Wir schreiben das Jahr 2018 und ein reicher Sultan samt Berater ...

Unterstützen und betreuen im Alltag

Montabaur. Betreuungsassistenten unterstützen hilfs- und pflegebedürftige Menschen, die unter Demenz, psychischen Erkrankungen ...

Die Revolution von 1848/49 in Hachenburg und im Westerwald

Hachenburg. Im Frühjahr 2018 jährt sich zum 170. Mal die Wiederkehr der Märzrevolution von 1848. An dem Anfang März vom Verband ...

Werbung