Werbung

Nachricht vom 26.02.2018    

Vorlesenachmittag „Der Zauberer von Oz“

Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 sind herzlich zum nächsten Lese-Club-Treffen am Dienstag, 6. März in der Stadtbücherei Hachenburg eingeladen. Die Vogelscheuche, der Blechmann und der Löwe nehmen die Teilnehmer des Leseclubs mit auf eine spannende und außergewöhnliche Reise ins märchenhafte Land Oz.

Kinderzeichnung von Paul zum Zauberer von Oz.

Hachenburg. Hauptfiguren der Erzählung sind Dorothy, ein junges Mädchen aus Kansas und ihr kleiner Hund Toto. Die spannenden Geschichten über Dorothy, ihren Begleitern und Gegenspieler werden in netter Atmosphäre von Luisa Moschkau, 9 Jahre, und der Büchereimitarbeiterin Ute Fährmann vorgelesen.

Dorothy möchte wieder nach Hause. Sie ist sehr traurig nachdem ein Wirbelsturm sie in ein Märchenland entführt hat. Die gute Hexe des Nordens erklärt ihr, dass der Zauberer von Oz der Einzige ist, der ihr helfen kann wieder nach Hause zu kommen.

Auf dem Weg nach Oz lernt Dorothy eine Vogelscheuche kennen. Erst auf dem zweiten Blick erkennt Sie, dass die Vogelscheuche sich bewegen und sprechen kann. Schnell erkennt Dorothy, dass die Vogelscheuche ein freundliches Wesen ist aber auch sehr bekümmert scheint. Die Vogelscheuche wird von allen nur Dummkopf genannt, weil der Kopf aus Stroh ist. Dorothy hat eine gute Idee. Die Vogelscheuche soll Dorothy auf dem Weg zur Smaragdstadt begleiten und den großen Zauberer von Oz um Hilfe bitten.



Am nächsten Tag treffen die beiden einen Mann, der ganz und gar aus Blech besteht. Da der blecherne Holzfäller komplett verrostet ist, bittet er Dorothy und die Vogelscheuche seine Scharniere zu ölen. Im Anschluss erzählt der Blechmann wie es dazu kam, dass er sich von einem Holzfäller in einen blechernen Mann verwandelt hat. Das traurigste ist jedoch, dass er sein Herz verloren hat und keine Liebe mehr empfinden kann. Nun schließt sich auch der blecherne Holzfäller der kleinen Gruppe an, um den Zauberer von Oz aufzusuchen. Was Dorothy, die Vogelscheuche und der blecherne Holzmann als nächstes auf ihrem Weg zur Smaragdstadt erleben, erfahrt ihr beim nächsten Lese-Club-Treffen.

Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr und dauert wie gewohnt circa eine Stunde. Gerne können die kleinen Zuhörer danach auch mit Hilfe des Büchereiteams nach weiteren abenteuerlichen Büchern zum Ausleihen stöbern.

Nähere Informationen unter Telefon: 0 26 62 / 93 94 51, Stadtbücherei Hachenburg.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Weltgeschichtentag in der Region

Region. Wer zwischen dem 16. und 20. März in Südwestfalen unterwegs ist, wird an manchen Stellen auf ungewöhnliche Leute ...

PKW zu schnell unterwegs und fuhr in Hauswand

Langenhahn. Am 26. Februar, gegen 20.43 Uhr befuhr ein PKW-Fahrer eine Seitenstraße im Ortsteil Langenhahn-Hinterkirchen. ...

Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Horhausen. Am Ostersonntag, 1. April, fliegen wieder in Horhausen knallbunte Ostereier durch die Luft. Um 14 Uhr startet ...

Der Ferienbetreuungskalender für Hachenburg ist da

Hachenburg. Durch das Jugendzentrum Hachenburg war im Mitteilungsblatt dazu aufgerufen worden, dass sich Akteure mit vorhandenen ...

Verbandsgemeinde fördert Mobilität

Hachenburg. Gegen eine einmalige Gebühr in Höhe von 5 Euro erhalten Einwohner der Verbandsgemeinde, welche entweder das 67. ...

Sonntagscafé der WeKISS für Hachenburger Senioren/innen

Hachenburg. Deshalb wird um eine Anmeldung bei Frau Spingler unter der Nummer 02662-946745 gebeten.

Nähere Informationen ...

Werbung