Werbung

Nachricht vom 03.03.2018    

Schwelbrand im Keller eines Wohnhauses

Aufgrund von Bauarbeiten mit einem Trennschleifer kam es am 3. März zu einem Schwelbrand im Keller eines Hauses in Breitenau. Durch rasches Eingreifen der Feuerwehren Haiderbach und Ransbach-Baumbach blieb das Gebäude unversehrt, es entstand lediglich Sachschaden.

Symbolfoto

Breitenau. Am Samstagvormittag kam es infolge von Arbeiten mit einem Trennschleifer zu einem Schwelbrand im Keller eines Wohnhauses in Breitenau. Durch Funkenbildung hatte sich hierbei in der Nähe gelagertes Malervlies entzündet, was zu starker Rauchentwicklung führte. Der Brand konnte durch die eingesetzten Feuerwehren Haiderbach und Ransbach-Baumbach rasch gelöscht werden. Durch den Brand wurden lediglich Inventargegenstände beschädigt, das Gebäude blieb unversehrt.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Frischlinge am Start - wollen „Hilfe erfahren“

Hachenburg. Gute Laune herrschte auf dem Brauereigelände der Westerwaldbrauerei Hachenburg, als die „Frischlinge“ zur großen ...

KPV will Kommunalpolitiker vor Ort unterstützen

Montabaur. Intensiv erörterten die Vorstandsmitglieder die anstehenden Veränderungen bei der Holzvermarktung. Nach den Planungen ...

Beruf und Familie unter einen Hut bringen

Montabaur. Die Veranstaltung möchte dazu beitragen, diesen Spagat zu meistern und mehr Zufriedenheit zu gewinnen. Professionelles ...

Pfarrer Kurt Zander aus Neunkirchen verstorben

Neunkirchen. Vor September 2015 war der gebürtige Mainzer zwanzig Jahre lang in den Kirchengemeinden Hünfelden-Heringen und ...

Westerwälder Literaturtage 2018: Industrie-Kultur aus allen Blickwinkeln

Altenkirchen. Als die Macher der Westerwälder Literaturtage („ww-Lit“) im Vorjahr das Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz ...

Chronische Schmerzen – Selbsthilfegruppe in Montabaur gegründet

Montabaur. Laut einer europäischen Schmerzstudie leiden etwa 17 Prozent der deutschen Bevölkerung an chronischen Schmerzen, ...

Werbung