Werbung

Nachricht vom 06.03.2018    

Begegnung mit Surinam beim Weltgebetstag

Unter dem Motto „Gottes Schöpfung ist sehr gut!“ haben die Frauen aller Konfessionen zum diesjährigen Weltgebetstag eingeladen, der in diesem Jahr von Christinnen aus Surinam vorbereitet wurde. Um diese Vielfalt ging es beim Weltgebetstag: „Eine bewundernswerte Natur und wir Menschen in all unserer Unterschiedlichkeit.

Foto: Willy Strunk

Kirburg. Surinam ist das kleinste Land Südamerikas und doch eines seiner buntesten. Über 90 Prozent des Landes bestehen aus Regenwald, der sich aus 1000 verschiedenen Baumarten zusammensetzt. Seine rund 540.000 Einwohnerinnen haben unter anderen afrikanische und indische, indigene, javanische, europäische und chinesische Wurzeln, ein bunter Mischmasch, den die Surinamer/innen selber als „Moksi“ bezeichnen.

Zahlreiche Frauen und auch einige Männer waren der Einladung zum Weltgebetstag in die Evangelische Kirche Kirburg gefolgt, der von katholischen und evangelischen Frauen aus beiden Kirchengemeinden gestaltet wurde. Dabei kam die Müllproblematik ebenso zur Sprache wie die Verseuchung der Flüsse durch Quecksilber bei der Gewinnung von Gold. Am Ende stand die Verpflichtung zusammen mit den Frauen aus Surinam mehr Verantwortung für die Schöpfung zu übernehmen.



Anschließend lud die Kirchengemeinde zur Begegnung miteinander bei kulinarischen Köstlichkeiten aus Surinam ins Evangelische Gemeindehaus ein.

Die Veranstaltung fand diesmal auch im Rahmen der Reihe „Begegnung“ statt. Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg lädt deshalb auch ganz herzlich ein zur Baumpflanzaktion im Kirchenwald am 14. April. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Evangelischen Gemeindehaus. Im Anschluss lädt die Ortsgemeinde Kirburg alle Helferinnen und Helfer zu einem Imbiss am Backes (Nähe Dorfgemeinschaftshaus) ein. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Cour de Paix – Lauf für den Frieden

Bad Marienberg. Auch an die „Botschaft von Fiquelmont“ soll gedacht werden. Es handelt sich hier um einen Brief, der 1916 ...

Buchreihe „Die Vogelwelt von Rheinland-Pfalz“ ist komplett

Region. „Der Schutz und der Erhalt der Biodiversität ist mir ein wichtiges Anliegen. Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass ...

Haben Frauen auf dem Land wirklich ein Wahlrecht?

Region. Deutschland kann in diesem Jahr auf ein wahrhaft historisches Ereignis zurückblicken: Seit 100 Jahren gibt es hierzulande ...

Zentrale Themen der Pubertät behandeln

Selters. In fünf Treffen zu verschiedenen Aspekten dieser Lebensphase will die Evangelische Familien- und Erwachsenenbildung ...

Fünf Dörfer – ein Wanderweg

Caan. In jedem Ort gibt es besondere Wanderwege und Attraktionen wie einen „Backes“, Brunnen, Kirchen oder aber landschaftliche ...

Kindergeld gibt es auch nach dem Abi

Montabaur. Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit klärt auf: eine Meldung bei der Arbeitsagentur ist nur in Einzelfällen ...

Werbung