Werbung

Nachricht vom 11.03.2018    

„SWR3 Elch-Alarm“ in Montabaur

Der SWR3 Elch-Laster kommt nach Montabaur. Am Montag, 12. März um 16.30 Uhr sind die Moderatoren Sebastian Müller und Jochen Graf am Markt und freuen sich auf Begegnungen mit den Menschen vor Ort. Rund eine halbe Stunde lang können Interessierte sich einen SWR3 Elch abholen und mit den Moderatoren ins Gespräch kommen oder Fotos machen.

Die Moderatoren Sebastian Müller und Sabrina Kemmer und SWR3 Elche. Foto: SWR3

Montabaur. Bis Samstag, 17. März sind die SWR3 Moderatoren täglich an zwei Orten in SWR3 Land unterwegs. Die Tour erstreckt sich vom Bodensee über den Schwarzwald bis ins Rhein-Main-Gebiet. Der „SWR3 Elch-Alarm“ findet entweder zur Mittagszeit oder zum Beginn der Feierabendzeit statt, so dass auch vorbeikommen kann, wer arbeiten muss.

Wo der Elch-Laster hin fährt, wird tagesaktuell jeden Morgen um 7:20 Uhr in der SWR3 Morningshow oder in der Facebook-Gruppe „SWR3 Elch-Alarm“ bekannt gegeben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Dachstuhlbrand in Limbach

Limbach. Um 0.07 Uhr am Sonntag, den 11. März wurden die Einheiten Hachenburg, Müschenbach, Luckenbach und Heimborn zu einem ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte wieder freudig

Bad Marienberg. Gestartet wurde in der Ortsmitte von Oberrod; der gut begehbare Weg führte leicht bergan aus dem Ort heraus ...

SG Grenzbachtal/Wienau unterliegt in Horbach

Dierdorf. Nach einer witterungsbedingt schlechten Vorbereitung, der Kunstrasenplatz in Mündersbach war auf Grund von Schnee ...

Betrunkener Fahrer baute Unfall und flüchtete

Mudenbach. Bei einer Feier an der Grillhütte in Mudenbach wurde eine männliche 48 Jahre alte Person aus der VG Altenkirchen ...

Löschgruppenführung der FFW Hintermühlen im Amt bestätigt

Langenhahn-Hintermühlen. Bereits im Februar wählten die 18 aktiven Feuerwehrkameradinnen und Kameraden einstimmig Patrick ...

Schornsteinbrand entpuppt sich als Kellerbrand

Steinefrenz. Aus ungeklärter Ursache hat die Waschmaschine Feuer gefangen. Das komplette Haus war verqualmt, wodurch dieses ...

Werbung