Werbung

Nachricht vom 13.03.2018    

Kommunalpolitik ist perfekter Einstieg in die Politik

Am Freitag, den 9. März traf sich die Junge Union Westerwald mit erfahrenen Mitgliedern der Westerwälder CDU im Gasthof Seelmann in Bad Marienberg. Neben Martin Halb, Bernd Weber und Kai Müller aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg nahmen auch Karl-Heinz Stinner und Alfons Giebeler aus der Verbandsgemeinde Rennerod an der Auftaktveranstaltung teil.

Treffen der Jungen Union Westerwald. Foto: privat

Bad Marienberg. In einem offenen und entspannten Dialog teilten die erfahrenen Mitglieder der CDU Westerwald ihre Erfahrungen aus den Verbandsgemeinderäten, dem Kreistag und deren verschiedenen Ausschüssen. Neben Themen für die anstehenden Kommunalwahlen 2019 wurde auch über die Zusammensetzung der Wahlliste sowie Grundlagen in der Kommunalpolitik gesprochen.

„Die Kommunalpolitik in Rheinland-Pfalz ist perfekt für den Einstig in die Politik“ so Martin Halb und sprach der jüngeren Generation Mut zu, sich weiterhin zu engagieren. „Der Besuch von Gemeinde-, Stadt- und Verbandsgemeinderatssitzungen aber auch des Kreistags und deren Ausschusssitzungen schaffen ein gutes Fundament“.

Mit viel Zuspruch der CDU-Mitglieder und hilfreichen Ratschlägen für den Wahlkampf wurde die erste Veranstaltung der Reihe „Programm der Kommunalpolitischen Freunde“ der Jungen Union Westerwald beendet.



Die Junge Union Westerwald ist die größte politische Jugendorganisation im Westerwald. Dieses Jahr hat die JU Westerwald ganz ins Zeichen der Kommunalpolitik gestellt. In inhaltlichen Arbeitskreisen suchen Mitglieder der Jungen Union Westerwald nach neuen Ideen und Lösungsansätzen den Westerwald noch attraktiver für junge Menschen zu machen. Wer sich politisch engagieren und einbringen möchte ist jederzeit herzlich eingeladen bei der JU mitzumachen, so die Kreisvorsitzende Frederike Schroer. (PM Alexander Eichwald)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Bestäuber sind arm dran - resümieren Naurother Naturschützer

Nauroth. Seit Langem wird das Artensterben massiv durch menschliches Handeln beeinflusst. Lebensraumzerstörung, Übernutzung, ...

Intercrosse-Mixed-Turnier des CVJM Bad Marienberg

Bad Marienberg. Am Samstag, dem 17. März wird die Mannschaft des CVJM Bad Marienberg zwei der insgesamt 5 Liga-Spiele bestreiten. ...

ADG lädt im Raiffeisenjahr ein zum Lichtgespräch „Share & Care“

Montabaur. Gemeinsam mit prominenten Talkgästen diskutiert Ute Maria Lerner wie sehr die genossenschaftliche Idee, das „Teilen ...

Westerwaldkreis wählt Betriebsräte

Westerwaldkreis. Helmut Glöckner, Vorsitzender des DGB Kreisverbandes Westerwald bezeichnet die Betriebsratswahlen als einen ...

Bahnhofstraße: Wasser- und Gasversorgung wird erneuert

Montabaur. Die Maßnahme beginnt am Montag, dem 19. März, und soll bis Anfang Juli abgeschlossen sein.

Die neuen Wasser- ...

"Was fühlst Du heute?" Fühl-Schürzen für den Demenzbereich

Dernbach. Ein Phänomen der demenziellen Veränderung ist häufig innere Unruhe, die sich in fahrigem Nesteln oder Reiben der ...

Werbung