Werbung

Nachricht vom 13.03.2018    

Poetry Slam in Selters

Die Stadtbücherei lädt ein zum Poetry Slam am 17. März um 19.30 Uhr in der Festhalle Selters. Poetry Slam ist ein moderner Dichterwettstreit mit selbst geschriebenen Texten. Sechs Poeten treten gegeneinander an, das Publikum entscheidet, wer in die nächste Runde kommt.

Mario el toro ist Texter und Moderator des modernen Dichterwettstreits im Stadthaus Selters. Foto: Veranstalter

Selters. Unter den Vortragenden sind Teilnehmer und Gewinner von Landesmeisterschaften. Einer von ihnen ist Markus Becherer. Er steht seit vielen Jahren auf der Bühne und hat unzählige Poetry Slams gewonnen. Im Jahr 2014 wurde er Rheinland-Pfälzischer Poetry-Slam-Meister und in den Folgejahren jeweils Vize-Meister. Markus Becherer hinterlässt Freudenfalten und Lachtränen, während er gleichzeitig ernste Gedanken pflanzt. Er fesselt, entführt und betreibt sanfte Gehirnwäsche … und das alles vollkommen legal!

Moderiert wird der Abend von Mario el toro, einem in der Szene bekannten Texter und Künstler, dem der Spagat zwischen ernster Kritik und sprudelndem Witz gelingt. So ermöglicht er dem Publikum, auch schwere Kost ganz locker zu verdauen.



Die Band „Aid from Space“ aus Bonn ist musikalischer Gast des Abends. Sie bereichern den Abend mit frischem Sound, Eigenkompositionen und Coversongs, ein- und mehrstimmigen Gesang, Gitarre, Drums, Saxophon, Violine, Banjo und Bass.

Eintritt: Vorverkauf 5 Euro, Abendkasse 7 Euro. Freie Platzwahl, Einlass ist um 19 Uhr. Tickets gibt es in der Stadtbücherei zu den Öffnungszeiten. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Große Mengen Altreifen in der Landschaft entsorgt

Hillscheid. Im aktuellen Fall waren es circa 50 Altreifen, die dort illegal abgelagert wurden. Außerdem wurden unlängst in ...

VG Ransbach-Baumbach unterstützt Hospiz St. Thomas

Ransbach-Bambach. Die eine Hälfte des Erlöses ging nach Rumänien an heimatlose Kinder, die auf Mülldeponien leben. Die andere ...

SV Eintracht Sessenhausen bestätigt Vorstand

Sessenhausen. Hierzu begrüße er Ortsbürgermeister Werner Eiser, der eine Dankurkunde und ein Geldgeschenk der Gemeinde überreichte. ...

Max Schmitt spielt sich im Golfsport an die Spitze

Hachenburg. Der 19-jährige Max Schmitt aus Hachenburg hat sich schon viele Jahre dem Golfsport verschrieben. Schon als kleiner ...

10. REWE-CUP „Tore für krebskranke Kinder“

Hachenburg. Das Turnier startete, wie auch die Jahre zuvor, mit der REWE-CUP Woche im Hachenburger Markt. Sonderverkäufe ...

PKW-Aufbruch - Täter gingen leer aus

Siershahn. Wenig erfolgreich waren Diebe, die am 12. März einen in der Overbergstraße parkenden PKW Suzuki angingen. Die ...

Werbung