Werbung

Nachricht vom 17.03.2018    

Westerburger Polizei meldet abendlichen Einbruchdiebstahl

Die Westerburger Polizei meldet einen Einbruchdiebstahl in der Langenhahner Straße. Dabei wurden Bargeld und Modeschmuck gestohlen. Außerdem sucht sie Zeugen für einen möglichen Raub in Hellenhahn-Schellenberg.

Symbolfoto

Westerburg. Die Polizei in Westerburg sucht Zeugen für einen abendlichen Einbruchsdiebstahl: Am Freitag (16. März) wurden in der Zeit zwischen 17.15 und 21.30 Uhr zunächst drei Bewegungsmelder im im Außenbereich eines Einfamilienwohnhauses in der Langenhahner Straße zerstört. Danach warfen die mutmaßlichen Täter laut Mitteilung der Polizei eine Fensterscheibe ein und durchsuchten das Haus. Es wurde Bargeld und Modeschmuck entwendet. Befragte Nachbarn konnten bisher keine Hinweise geben. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben könnten, werden gebeten, sich bei der Polizei in Westerburg zu melden.

Einen noch ungeklärten Sachverhalt gibt die Polizei Westerburg an die Öffentlichkeit und bittet mögliche Zeugen auch in dieser Angelegenheit um Unterstützung: Demnach gibt ein betrunkener Mann gegenüber der Polizei an, in der Nacht von Freitag auf Samstag (17. März) gegen 0.25 Uhr nahe des Sportplatzes Hellenhahn-Schellenberg an der B 255 von drei oder fünf Personen bestohlen worden zu sein. Seine Geldbörse und sein Handy waren nicht mehr vorhanden. Nun werden insbesondere Zeugen gesucht, die in der Hauptstraße von Hellenhahn zur Tatzeit eine Fußgängergruppe gesehen oder andere verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Die Polizei in Westerburg ist unter der Telefonnummer 02663 98050 erreichbar.


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Spanische Literatur und Musik im Keller

Montabaur. Mit seinen Romanen rund um den Friedhof der vergessenen Bücher schuf der spanische Bestsellerautor Carlos Ruiz ...

Westerwälder Pedelec-Tag am 1. Mai

Montabaur. Leistungen und Details:

Tour 1: Stöffel - Wiesensee
Treffpunkt: Stöffel-Park, 57647 Enspel
11:30 – 15:00 ...

Schlosskonzert "Liebessehnsüchte"

Montabaur. Die Sängerin Kirsten Labonte absolvierte ihr Abitur am Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz. Die Sopranistin studierte ...

„HachenburgSollBuntBleiben“: Keine eigene Demo am 24. März

Hachenburg. Zu den für den 24. März in Hachenburg geplanten Demonstrationen der AfD und von Demos e. V. meldet sich die Bürgerinitiative ...

Der Osterbrunnen wird geschmückt und eingeweiht

Montabaur. Bald ist es so weit: Der erste Osterbrunnen in Montabaur wird auf dem Großen Markt aufgebaut, geschmückt und schließlich ...

Equal Pay Day: Bis Sonntag haben die Frauen umsonst gearbeitet

Montabaur/Westerwaldkreis. Zum „Equal Pay Day“ am Sonntag, 18. März, hat die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, ...

Werbung