Werbung

Nachricht vom 19.03.2018    

Westerwälder Gespräche stellen ihr Jahresprogramm vor

TV-Journalistin Petra Gerster und der Publizist Christian Nürnberger präsentieren im April bei den Westerwälder Gesprächen 2018 ihr Buch „Die Meinungsmaschine“. Im Oktober ist Diplom-Psychologin Stefanie Stahl zu Gast, im Gepäck ihre Bestseller „Jeder ist beziehungsfähig“ und „Das Kind in dir muss Heimat finden“.

Petra Gerster und Christian Nürnberger präsentieren bei den Westerwälder Gesprächen ihr Buch „Die Meinungsmaschine“. (Foto: Veranstalter)

Westerwaldkreis. Auch in 2018 werden die beiden Organisatoren und Moderatoren der Westerwälder Gespräche, Jenny Groß und Dominic Bastian, wieder mit hochkarätigen Gästen aufwarten und damit ihr Publikum erfreuen. Bereits am 23. April kommt die Moderatorin und Autorin Petra Gerster mit ihrem Mann, dem Publizisten Christian Nürnberger, in die Stadthalle Westerburg. Dort stellen sie ihr neustes Buch „Die Meinungsmaschine“ vor. Die beiden Medienexperten beschreiben die Meinungsmacher von heute. Wer liefert uns welche Informationen und wem können wir Leser noch vertrauen? Dabei werden sie gewiss auch an dem Abend Fragen aufwerfen und Antworten geben, die unbequem sind: Wie unabhängig kann man berichten? Wer berichtet überhaupt noch objektiv, wer mehr belehrend, manipulativ oder erziehend? Sie geben einen Insider – Blick hinter die Kulissen der Informationsmacher und einen Appell an Politik und Konsumenten, damit diese mehr Verantwortung übernehmen. Die Karten hierfür sind ab sofort für 12 Euro bzw. 8 Euro ermäßigter Preis in den Buchhandlungen „Logo“ in Westerburg und „Erlesenes“ in Montabaur erhältlich. Eine Abendkasse ist eingerichtet und auch Reservierungen können über info@ww-gespraeche.de vorgenommen werden.



Im Herbst (25. Oktober) kommt dann die bekannte Autorin und Diplom-Psychologin Stefanie Stahl in den Raum Montabaur-Wirges, um dort ihre Bestseller „Jeder ist beziehungsfähig“ und „Das Kind in dir muss Heimat finden“ vorzustellen. Sie gibt viele Seminare und ist aktuell in diversen Fachzeitschriften sowie Talkshows zu Gast. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


CDU-Kreistagsfraktion besuchte Marktführer für Apothekenbedarf

Hillscheid. Dr. Axel Ciesielski machte die CDU-Kommunalpolitiker zunächst mit dem traditionellen Abgabegefäß in der Apotheke, ...

CDU in Hachenburg: Das „barcamp“ ist uns wichtig

Hachenburg. CDU-Ortsvorsitzende Pia Hüsch-Schäfer und CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Karl-Heinz Boll erwarten von der für ...

Passionskonzerte mit Frechblech-Bläserensemble

Montabaur/Gemünden. Mit Heinrich Schütz´ imitativ-fünfstimmiger Motette „Die mit Tränen säen“ eröffnete Frechblech, das Soloquintett ...

Yakari kommt nach Bad Marienberg

Bad Marienberg. Den fröhlichen Indianerjungen Yakari zeichnet eine grenzenlose Neugier für die Welt und großen Respekt für ...

Nachwuchsspieler gesucht

Dierdorf. Der Verein bietet:
- eine erfolgreiche und wachsende Jugendarbeit
- ausgebildete und zertifizierte Trainer
- ...

Westerwälder GRÜNE bei Hachenburger „Meile für Demokratie“

Hachenburg. „Wir wollen damit zeigen, dass es auch andere Protestformen, neben einem Niederbrüllen von rechtsradikaler Hetze ...

Werbung