Werbung

Nachricht vom 17.04.2018    

„Lernen durch Abenteuer“ macht weiterhin Schule

Fulpi Fuchskaute! Fulpi Fuchskaute ist neben dem Projektleiter Timo Schattner, fester Bestandteil des Modellprojekts „Lernen durch Abenteuer“ der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises. In diesem Jahr geht die erfolgreiche pädagogische Lehreinheit in die 23. Runde.

Fulpi Fuchskaute und Timo Schattner sind fester Bestandteil des Modellprojekts „Lernen durch Abendteuer“. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Montabaur. Im Fokus des Projekts steht die Gewalt- und Suchtprävention. Besonders die Entwicklung von körperlicher und seelischer Gewalt sind im Schulalltag wiederkehrende Phänomene, die auch in Grundschulen festgestellt werden müssen. Die Gründe dafür können vielfältig sein.

An dieser Stelle setzt das Projekt „Lernen durch Abenteuer“ mit seiner erlebnispädagogischen Ausrichtung an. Innerhalb gemeinschaftlicher, kooperativer Aufgaben soll die Kommunikations- und Teamfähigkeit der Schüler verbessert werden. Sie lernen wie wichtig es ist Konflikte mit Sprache, Achtsamkeit und gegenseitigem Respekt zu lösen und wachsen über sich hinaus, um so ihr Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl zu stärken. Wichtige Eigenschaften bei der Ablehnung von Angeboten beziehungsweise dem Einnehmen von Betäubungsmitteln und der Anwendung von Gewalt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Projektjahr 2017 nahmen 47 Schulen des Westerwaldkreises mit insgesamt 3.988 Schülerinnen und Schülern am Projekt teil. Auch in diesem Jahr werden rund 50 Schulen von der Teilnahme am Projekt „Lernen durch Abenteuer“ profitieren. Kurz nach Anmeldebeginn sind häufig alle Termine für das ganze Jahr vergeben. Gute Voraussetzung dafür, dass es auch in Zukunft heißt „“Fulpi Fuchskaute“, „Lernen durch Abenteuer!?“ „Klar, das war cool!“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Hannappel und Duchscherer kehren zu Eisbachtal zurück

Nentershausen. Zum einen kehrt Mittelfeldmann Maximilian Hannappel vom Oberligisten TuS Rot-Weiß Koblenz zu den Eisbachtalern ...

Farmers sind zum Saisonauftakt Außenseiter gegen Hurricanes

Montabaur. Deutlich sind daher auch die Vorzeichen, wenn die „kämpfenden Bauern“ sich am Samstag (21. April) dem Hurrikan ...

Volltreffer beim Gewinnsparen für Matthias Bär

Rüsselsheim/Hellenhahn-Schellenberg. Das ist es, was man einen Volltreffer nennt: Matthias Bär aus Hellenhahn-Schellenberg ...

Thomas Krekel als Kreisjugendfeuerwehrwart im Amt bestätigt

Montabaur. Bei den von dem Ersten Kreisbeigeordneten Kurt Schüler geleiteten Wahlen wurde Thomas Krekel aus Steinefrenz durch ...

Unfall auf der Autobahn mit fünf Fahrzeugen

Weitersburg. Der 68-jährige Fahrer eines Kleintransporters versuchte einem vorausfahrenden und verkehrsbedingt abbremsenden ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Vielbach mit tödlichem Ausgang

Vielbach. Der 64-jährige BMW-Fahrer fuhr gegen 7.15 Uhr von Mogendorf in Richtung Selters. In einer langgezogenen Linkskurve ...

Werbung