Werbung

Nachricht vom 18.04.2018    

Volltreffer beim Gewinnsparen für Matthias Bär

Matthias Bär aus Hellenhahn-Schellenberg hat beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken einen nagelneuen Opel Cascada gewonnen. Er gehört zu insgesamt 40 Gewinnsparern, die sich über ein Modell des Cabriolets im Wert von rund 30.000 Euro freuen können. Zur offiziellen Übergabe der Fahrzeuge reisten die Gewinner nach Rüsselsheim.

Gratulation zum Gewinn durch die Westerwald Bank in Rennerod: (von links) Marktbereichsleiter Marco Treiber von der Westerwald Bank, Matthias und Christine Bär und Kundenberaterin Sigrid Schmenn. (Foto: Westerwald Bank)

Rüsselsheim/Hellenhahn-Schellenberg. Das ist es, was man einen Volltreffer nennt: Matthias Bär aus Hellenhahn-Schellenberg hat beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken einen nagelneuen Opel Cascada gewonnen. Er gehört zu insgesamt 40 Gewinnsparern, die sich über ein Modell des Cabriolets im Wert von rund 30.000 Euro freuen können. Die Verlosung der PKWs fand im Rahmen einer Zusatzziehung des Gewinnsparvereins der Volks- und Raiffeisenbanken Anfang des Jahres statt. Zur offiziellen Übergabe der Fahrzeuge reisten die Gewinner nach Rüsselsheim zum Opel-Autohaus Jacob. Seitens der heimischen Westerwald Bank gratulierten Marktbereichsleiter Marco Treiber und Kundenberaterin Sigrid Schmenn beim Vor-Ort-Termin mit dem neuen Wagen an der Renneroder Geschäftsstelle der Westerwald Bank.

Das Gewinnsparen gehört zu den beliebtesten Soziallotterien in Deutschland. Denn mit dem Gewinnsparen unterstützen die Teilnehmer gleichzeitig gemeinnützige und karitative Zwecke in der Region und sparen für sich selbst. Und das geht so: Von jedem gekauften Los zum Preis von fünf Euro wandern vier Euro auf das Sparkonto des Spielers. Der verbleibende Euro ist der Spieleinsatz für die Lotterie. Davon wiederum fließt ein Viertel an gemeinnützige Projekte und Institutionen in der Region, die damit immer zu den Gewinnern der Aktion gehört. Derzeit winken monatlich unter anderem zehn VW Tiguan sowie 100.000 Euro, außerdem weitere Geldpreise von insgesamt über 5,2 Millionen Euro. Bei der nächsten Zusatzziehung am 10. Juli werden zudem drei Mal 15.000 Euro Mega-Urlaubsgeld und 70 Mal 2.000 Euro Extra-Urlaubsgeld verlost. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


„Musik in alten Dorfkirchen“ startet in Kirburg

Kirburg. Mit einem ebenso außergewöhnlichen wie hochklassigen Konzerterlebnis beginnt die 22. Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ ...

Polizei fragt: Wer kennt die Schmuckstücke?

Neuwied/Bendorf. Der Tatzeitraum erstreckt sich laut Ermittlungserkenntnissen von Dezember 2016 bis Dezember 2017. Es ist ...

Vorteil Rückepferd: Vortrag zur Waldarbeit in Rennerod

Rennerod. Am kommenden Freitag, dem 20. April, trifft sich die Vereinigung der Freizeitreiter und –fahrer Deutschland e.V. ...

Farmers sind zum Saisonauftakt Außenseiter gegen Hurricanes

Montabaur. Deutlich sind daher auch die Vorzeichen, wenn die „kämpfenden Bauern“ sich am Samstag (21. April) dem Hurrikan ...

Hannappel und Duchscherer kehren zu Eisbachtal zurück

Nentershausen. Zum einen kehrt Mittelfeldmann Maximilian Hannappel vom Oberligisten TuS Rot-Weiß Koblenz zu den Eisbachtalern ...

„Lernen durch Abenteuer“ macht weiterhin Schule

Montabaur. Im Fokus des Projekts steht die Gewalt- und Suchtprävention. Besonders die Entwicklung von körperlicher und seelischer ...

Werbung